• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Deepsleep bei MacBook Air 2011

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen ein MacBook Air 2011. Zunächst war mit dem DeepSleep anscheinend alles in Ordnung, nach einiger Zeit wachte das Book mit mehr ganz so schnell auf, nach dem Aufklappen "flackerte" das Display kurz auf und brauchte einen Moment länger, so hielt der Akku natürlich auch in zugeklapptem Zustand recht lange.

Irgendwann fiel mir dann auf, das sich hier etwas geändert hat, das Book war nach dem Aufklappen, auch nach längerer Zeit, direkt da, scheint aber nun auch im Standby mehr an Akkuladung zu verlieren.

Ich habe mir mal im Terminal mittels pmset den Hibernate Mode angesehen, steht auf 3, das standbydelay auf 4200. Googlen hat ergeben, das das für mein Air der Standard zu sein scheint.

OS 10.8.2, was ich bisher gemacht war ein SMC-Reset sowie das installieren des letzten Combo-Updates.
Hat jemand eine Idee, wie ich den ursprünglichen Zustand wiederherstellen kann? Danke euch!

Edit:

Niemand eine Idee? Wie ist denn bei MacBook Air Besitzern der voreingestellte Hibernate-Mode?
 
Zuletzt bearbeitet:

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Kann es dir gerade nicht mit Gewissheit sagen, jedoch meine ich das mein Air, ebenfalls 2011, normal auf 3 stand, ich hab es dann nachträglich auf 0 geändert. Laut dieser Seite ist das auch der Standard für neuere Books.
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Okay, danke für Deine Antwort. Ich versuche gerade, Mountain Lion mal drüber zu installieren, in der Hoffnung, das das Air danach wieder in den Hibernate geht.

Ich finde es etwas seltsam, ich habe es gestern nochmal getestet und über Nacht in Ruhe gelassen, heute morgen klappte ich es auf, und es war offensichtlich nicht im Deep Sleep und hatte auch einiges an Akkuladung verloren.

Das Air stand auch bei mir die ganze Zeit auf Mode 3, ich hatte hier auch nie etwas verändert. Auch bei dem MBP meiner Freundin und meinem eigenen MBP ist 3 voreingestellt.

Keine Ahnung, was mit meinem Air los ist, ich hätte halt gerne wieder den ursprünglichen Zustand...
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Hmm hattest du denn nie was verstellt und scheinbar immer 3 gehabt? Weil Modus 3 heißt doch eigentlich nur, dass der RAM bis zu einer gewissen Akkuladung an bleibt und dann ab x% dann der RAM auf die HDD geschrieben wird. Wenn du immer den RAM auf der HDD haben möchtest müsstest du eigentlich Modus 1 nehmen. Dann wird der RAM auf die HDD geschrieben und dann abgeschaltet. Beim Einschalten liest der RAM den Zustand von der HDD, daher dauert dieser Modus länger. Oder versteh ich das falsch.
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Das stimmt schon, aber da kommt ja noch die Sache mit dem standbydelay hinzu, das heißt, erst nach 70 Minuten geht der Rechner dann wirklich in den DeepSleep.

Mode 3 war bei meinem Air schon eingestellt, seitdem ich den Rechner habe und neu aufgesetzt hatte, wie gesagt, zunächst hatte das mit dem DeepSleep ja auch funktioniert.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Hmm, hast das ganze denn nochmal neu gesetzt? Vielleicht greift das seit einem Update nicht mehr und du musst es einmal neu "anstossen"? Hier wird es ja ganz gut erklärt. Sonst weiß ich leider auch nicht mehr weiter:(.
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Ja, gestern Abend, hab auch alle verfügbaren Modes durchprobiert, mit nichts eine Veränderung. Letzten Endes habe ich es wieder auf 3 zurückgestellt, so, wie es auch vorher war.

Langsam bin ich doch etwas ratlos, daher auch die derzeit laufende Neuinstallation (erst mal drüber-Installation, wenn das nicht klappt, dann halt neuaufsetzen).

Es ist halt merkwürdig, denn verändert habe nichts, fand aber den ursprünglichen Zustand recht praktisch.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Das ist wirklich komisch. Das mit dem Standby kannte ich vorher auch nicht, ich werde es nachher zuhause mal testen:) Viel Erfolg.
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Danke, Dir auch :) ich bin gespannt, wie es nach der Neuinstallation aussieht...
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Tja, auch nach der Neuinstallation unverändert, das MacBook geht nicht mehr in den DeepSleep, Hibernate, wie auch immer. Hat noch jemand einen Tip?
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Vielen lieben Dank, aber das entspricht den Infos, die ich schon gelesen hatte. Mein Book ist auf "3" eingestellt, wie es wohl auch sein soll, aber ich kann machen, was ich will, es geht nicht nach der voreingestellten Zeit in den für das Air typischen Ruhezustand, um so im besten Falle auf 30 Tage Standby zu kommen...
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Hi, ich nochmal.

Also, hab es gerade mal getestet. Hab meinen Modus per Terminal auf 3 geändert, dann anschließend das Delay auf 60 Sekunden. Die normale Sleepzeit, die man da per "sudo pmset -a sleep xx " einstellen kann ist nichts anderes, als die Einstellung beim Menüpunkt "Energie sparen". Also Zeit bis Ruhezustand und Displayverdunkelung jeweils auf 1 Minute gestellt.

Macbook läuft eine Minute, geht in den Sleep Modus. Ich drücke sofort eine Taste und es reagiert prompt und ist sofort da, WLAN und alles da.

Macbook läuft eine Minute, geht in den Sleep Modus, ich warte mind. 2 Minuten (mein Delay ist 60 Sekunden) und drücke dann auf das Trackpad -> Macbook braucht länger, WLAN ist nicht sofort verfügbar.

Aus diesen Ergebnissen schließe ich eigentlich, dass es so bei mir funktioniert. Wie hast du es denn getestet?
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Entschuldige die späte Antwort. Ich schließe im Prinzip nur daraus, das mein Air nicht mehr in den DeepSleep geht, da es anfangs, nach Ablauf der bei standbydelay eingetragenen Zeit (4200 Sekunden), nach dem Aufklappen etwas länger brauchte, das Display blieb zunächst schwarz, bevor es dann aufwachte. Inzwischen ist es sogar nach einer Nacht sofort "da", wenn ich es aufklappe, inkl. WLAN-Verbindung, und hat stark an Akkuladung verloren. Daher vermute ich, das sich, ohne mein zutun, irgendwas geändert hat, und ich weiß leider nicht was... Ich habe ebenfalls schon mit den Einstellungen bzw. Hibernate Modes rumgespielt, komme aber nicht mehr zu dem ursprünglichen Verhalten, selbst nach "Drüber"installation des OS.
 

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Wie viel Akku Ladung hat denn das MacBook verloren? Ungefähr kann man mit 1% pro Stunde rechnen. Aber in den normalen Ruhezustand geht es schon?
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Ja, in den normalen Sleep-Zustand geht es. Gestern Abend habe ich es mit ca. 60% zugeklappt, heute morgen waren es dann noch 11%.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Ich habe zuerst den Hibernate Modus per "sudo pmset -a hibernatemode 3" gesetzt.

Dann habe ich das Delay bei mir auf 1800 Sekunden gesetzt: "sudo pmset -a standbydelay 1800"

Damit müsste es dann eigentlich funktionieren. Nach 10 Minuten schalten sich Display und Festplatten aus und das Air fängt das Schlafen an. Nach 30 Minuten dann schreibt es den RAM auf die Festplatte und geht in den Tiefschlaf. Hat gerade auch wieder funktioniert, war ganz erstaunt, warum es so lange dauerte. Hab sonst immer nur den RAM dafür benutzt.

Das sind meine Einstellungen die per "sudo pmset -g" ausgeliefert werden:

Active Profiles:
Battery Power -1*
AC Power -1
Currently in use:
standbydelay 1800
standby 1
halfdim 1
hibernatefile /var/vm/sleepimage
darkwakes 0
disksleep 10
sleep 10
hibernatemode 3
ttyskeepawake 1
displaysleep 10
acwake 0
lidwake 1


edit: Ist standby bei dir auf 1?
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Schau mal, so sieht es bei mir aus, also ungefähr wie bei Dir, nur mit dem Unterschied, das es nicht beim zuklappen in den DeepSleep geht.

Active Profiles:
Battery Power -1*
AC Power -1
Currently in use:
standbydelay 1800
standby 1
halfdim 1
hibernatefile /var/vm/sleepimage
darkwakes 1
disksleep 10
sleep 30
hibernatemode 3
ttyskeepawake 1
displaysleep 10
acwake 0
lidwake 1