• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dauer von ausgeliehenen Filmen

BoToXmAn

Erdapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
1
Meine Frage ist wie lange kann man ausgeliehene Filme auf dem Ipod (classic) anschauen. Nur 24h oder bis zum nächsten Synchronisieren?

mfg BoToXmAn
 
... nen Videotheken-Film wirste ja auch kaum länger behalten :-/
 
Wie merkt das der iPod eigentlich, bzw. was wird da für einen Datei an den Film drangehängt, welche dem iPod nach 48 Stunden sagt, dass der Film nicht weiter geguckt werden darf?
 
Waren es nicht 30 Tage? Und nach dem ersten Start des Filmes bleiben 48 Stunden, in denen man ihn sich noch beliebig oft anschauen kann. Danach ist aber Schluss.
 
Kann man die ausgeliehenen Filme nicht länger anschauen? Nur wenn man sie gestartet hat muss man sie innerhalb von 48h zu ende schauen wenn ich mich nicht täusche!?
 
Wenn das im Film "drin gespeichert ist", wird das da denke ich auf die selbe Art und Weise mitgeliefert wie das DRM bei der Musik. Auf dem Computer liest der Player das DRM aus und weiß dann, ob das Stück wiedergegeben werden darf oder nicht. Und der iPod macht das vielleicht auch so.
Oder iTunes sagt ihm beim Sync, dass der Film ein Leihfilm ist, dann fängt er an, die 30 Tage zu zählen. Und wenn man den Film anfängt, geht er sofort auf 48 Stunden runter.
 
  • Like
Reaktionen: apfelwurmwurm
Wenn das im Film "drin gespeichert ist", wird das da denke ich auf die selbe Art und Weise mitgeliefert wie das DRM bei der Musik. Auf dem Computer liest der Player das DRM aus und weiß dann, ob das Stück wiedergegeben werden darf oder nicht. Und der iPod macht das vielleicht auch so.
Oder iTunes sagt ihm beim Sync, dass der Film ein Leihfilm ist, dann fängt er an, die 30 Tage zu zählen. Und wenn man den Film anfängt, geht er sofort auf 48 Stunden runter.

Aha, danke :-)