- Registriert
- 07.09.18
- Beiträge
- 154
Hallo,
ein grundlegendes Problem, welches mir schon länger aufgefallen ist.
Ich habe im Wohnzimmer und oben in meiner Mansarde jeweils einen iMac stehen.
An beiden „hängt“ drahtlos ein HP Color Laserjet Drucker, welche via Air Print druckt. Bei größeren Daten fällt mir auf, dass er ewig zum Drucken braucht. Also NICHT die Druckgeschwindigkeit, sondern bis die Daten an den Drucker weitergeleitet werden und er endlich mal anfängt zum Drucken. Nun gut dachte ich, das liegt vielleicht daran, dass der Drucker nicht direkt per Kabel mit PC verbunden ist.
Jetzt habe ich zwecks Home Office auch einen Laserdrucker von Brother bekommen, welchen ich oben in meiner Mansarde direkt mit USB-Kabel mit meinem iMac verbunden habe.
Wenn ich jetzt arbeite und kleinere Dokumente (so um die 1 MB oder sogar im KB-Bereich) ausdrucke, geht das sehr zügig. Aktuell habe ich um 12:33 Uhr einen Druck von einer Seite gestartet und diese Seite wurde immer noch nicht gedruckt. Wenn ich in die Warteschleife schaue, sehe ich, dass diese Seite 24,8 MB hat. Ich warte jetzt seit einer halben Stunde und diese eine Seite ist immer noch nicht gedruckt.
Dieser „Home Office“-Drucker ist auch recht aktuell nicht alt. An dem liegt es also nicht.
Was kann das sein? Muss ich am iMac vielleicht irgendwo noch irgendwelche Einstellungen freigeben? Weil unter „Drucker“ in den Einstellungen steht dieser Brother Drucker drin, da ich diesen beim Einrichten hier neu hinzugefügt habe.
Liegt das tatsächlich am Mac? Mein Vater meinte nämlich, dass Mac da immer sehr eigen ist und der selbe Drucker mit einem Windows-PC wesentlich schneller sein sollte. Also wie gesagt: Wir reden hier NICHT von der Druckgeschwindigkeit, sondern von der Übertragung bis der Druck überhaupt gestartet wird.
Freue mich über Anregungen!
Danke!
EDIT:
Jetzt kam die Seite raus. Um exakt 12:33 Uhr hatte ich den Druck gestartet und um 13:12 kam die Seite letztendlich raus. Das kann es doch nicht sein?!
ein grundlegendes Problem, welches mir schon länger aufgefallen ist.
Ich habe im Wohnzimmer und oben in meiner Mansarde jeweils einen iMac stehen.
An beiden „hängt“ drahtlos ein HP Color Laserjet Drucker, welche via Air Print druckt. Bei größeren Daten fällt mir auf, dass er ewig zum Drucken braucht. Also NICHT die Druckgeschwindigkeit, sondern bis die Daten an den Drucker weitergeleitet werden und er endlich mal anfängt zum Drucken. Nun gut dachte ich, das liegt vielleicht daran, dass der Drucker nicht direkt per Kabel mit PC verbunden ist.
Jetzt habe ich zwecks Home Office auch einen Laserdrucker von Brother bekommen, welchen ich oben in meiner Mansarde direkt mit USB-Kabel mit meinem iMac verbunden habe.
Wenn ich jetzt arbeite und kleinere Dokumente (so um die 1 MB oder sogar im KB-Bereich) ausdrucke, geht das sehr zügig. Aktuell habe ich um 12:33 Uhr einen Druck von einer Seite gestartet und diese Seite wurde immer noch nicht gedruckt. Wenn ich in die Warteschleife schaue, sehe ich, dass diese Seite 24,8 MB hat. Ich warte jetzt seit einer halben Stunde und diese eine Seite ist immer noch nicht gedruckt.
Dieser „Home Office“-Drucker ist auch recht aktuell nicht alt. An dem liegt es also nicht.
Was kann das sein? Muss ich am iMac vielleicht irgendwo noch irgendwelche Einstellungen freigeben? Weil unter „Drucker“ in den Einstellungen steht dieser Brother Drucker drin, da ich diesen beim Einrichten hier neu hinzugefügt habe.
Liegt das tatsächlich am Mac? Mein Vater meinte nämlich, dass Mac da immer sehr eigen ist und der selbe Drucker mit einem Windows-PC wesentlich schneller sein sollte. Also wie gesagt: Wir reden hier NICHT von der Druckgeschwindigkeit, sondern von der Übertragung bis der Druck überhaupt gestartet wird.
Freue mich über Anregungen!
Danke!
EDIT:
Jetzt kam die Seite raus. Um exakt 12:33 Uhr hatte ich den Druck gestartet und um 13:12 kam die Seite letztendlich raus. Das kann es doch nicht sein?!
Zuletzt bearbeitet: