• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Datensicherung auf permanent angeschlossene USB-Festplatte

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Okay.
Und was für ne Platte würdest du mir empfehlen?
das ist ja der Witz, es gibt nur zwei weitere Hersteller (Seagate, Toshiba) und zu jedem der beiden wird man hinreichend viele finden, die davon abraten. Pech kann man immer haben und wie zuverlässig eine individuelle Festplatte sein wird kann man vorher nicht sagen. Deshalb kauf, wie du lustig bist.
 

Benutzer 176034

Gast
G-Technology hat auch Platten im Programm, auf die der Blick zu richten nicht schaden würde (mein Gott, was für ein Satz...) :)
 

dedreiix

Ingrid Marie
Registriert
25.10.10
Beiträge
268
Ich kaufe jetzt mal die weiter oben erwähnte WD-Platte.
Für den schlimmsten Fall habe ich ja mehrere Backups auf anderen Platten. :)

Danke für eure Hilfe.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Da ist halt auch immer ein gewisses Maß an Glück oder Unglück im Spiel.
Das einzige, was mir je abgeraucht ist, war ein ziemlich teures Firewire-Markengehäuse (welche Marke, hab ich vergessen, ist lange her, wurde aber überall empfohlen).
Aber auch ein Rolls Royce kann mal liegenbleiben…
 

dedreiix

Ingrid Marie
Registriert
25.10.10
Beiträge
268
Ehrlich gesagt noch immer ein inXtron Gehäuse wie dieses, mit einer selbst rein geschraubten Platte drin.

Da weiss man was man hat.

Auch ne gute Idee.
Ich schau jetzt mal was sie WD so kann und ob sie mir schnell genug ist. Falls nicht werde ich ggf auch ein Gehäuse und eine Festplatte holen.

Danke.