• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Daten aus CSV Datei mit AppleScript in Numbers übernehmen

UNa

Erdapfel
Registriert
16.02.25
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich bin völlig neu hier und vielleicht finde ich ja Hilfe :)

ich möchte mich in Zukunft mehr und mehr von EXCEL verabschieden und schaue, ob Numbers eine Lösung sein könnte.
Für Erstellen von Tabellen und Graphiken denke ich, ist die Antwort bis jetzt ein klares JA.

ABER!
Ich verwende in EXCEL mitunter die Möglichkeit, mit Hilfe von Formeln Daten aus anderen Dateien zu nutzen (XLSX oder CSV-Dateien).
Das geht in Numbers ja offensichtlich nicht!
Da hilft dann wohl nur eine Lösung mit AppleScript, mit der die Daten aus der Quell-Datei (z.B. CSV) in die Numbers Datei übertragen werden.

Ich hab' also angefangen, mich in das Thema AppleScript reinzubeissen, und ich dachte, ich hätte nun auch eine Lösung, bei der mit Hilfe von KEYSTROKE ein manuelles "Copy/Paste" nachgespielt wird.

Der grundsätzliche Ablauf:
- Auswahl der Quell-Datei über ein prompt (NUMBERS, CSV oder CLSX)
- Festlegen der Range
- Nutzen von <keystroke "c" using {command down}>

- Auwahl der Zieldatei und der Ziel-Range
- Nutzen von <keystroke "v" using {command down}>, um die Daten am Ziel einzutragen.

Solange die Quelldatei eine NUMBERS-Datei ist, klappt das auch prima. Wenn ich als Quelle aber CSV oder XLSX auswähle, ertönt während des Script-Ablaufs ein kurzer BEEP, und der COPY - Befehl wird nicht ausgeführt.

Ist das wirklich so?

Gibt es dafür eine Lösung.
Das oft in Foren und YT-Videos erwähnte Einsetzen der Daten aus der CVS Feld pro Feld ist für meinen Fall (mitunter mehrere Tausend Werte) keine praktikable Lösung. Das würde viel zu lange dauern, geht mit Copy/Paste manuell aber problemlos.

Danke

Oha ... da waren dann doch (mindestens) zwei Fehler drin, und ich hab jetzt keine Möglichkeit gesehen, meinen Post zu ändern.
Es sollte natürlich durchgängig XLSX und CSV-Datei heißen
 
Zuletzt bearbeitet: