• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Dateien lassen sich nicht löschen :(

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo,
habe eine MBP und eine WD Elements.
Konvertiere viele Filme etc. und lösche die MKV Dateien dann von der WD und gehe dann auf Papierkorb entleeren. Hat jetzt auch bei ca. 100 Filmen geklappt und klappt auch weiterhin, ABER bei 3 Filmen geht es nicht, da bekomme ich immer eine Fehlermeldung und die bleiben immer im Papierkorb.

Wenn ich die Verbindung trenne und wieder anschliesse sind die 3 Filme wieder da. Das sind immerhin 15GB, wie kann ich die endlich loswerden? Auch im Finder auf sicher entleeren bringt nichts.

Danke
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Hast du dir die Tipps mal angeschaut in den diversen anderen threads zum gleichen Thema?
Was sagt denn die Fehlermeldung?
 

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
wie mache ich das mit dem reparieren?


noch nichts gefunden zu dem thema.
meistens sagt mir das system nichts. löscht die dateien einfach nicht. möchte halt nichts unüberlegtes tun, weil auf der platte ca 400 filme + sehr viele serien sind...
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Da scheint die Suchfunktion kaputt zu sein…
Das Problem besteht auf der externen Platte, daher musst du nicht neu booten, es reicht, das Festplattendienstprogramm zu starten, die externe Platte auszuwählen und auf den button "Volume reparieren" zu klicken.
 

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
da geht auch nix kaputt?

das ist die fehlermeldung die kommt wenn ich es reparieren möchte
 

Anhänge

  • screen-capture-2.png
    screen-capture-2.png
    146,8 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:

esci

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
13.06.09
Beiträge
686
Du solltest dann tunlichst das machen, was dir da vorgeschlagen wird. Daten sichern und neu formatieren. Wenn dir die Daten auf der Platte so wichtig sind, wirst du aber bestimmt sowieso eine Sicherung haben, oder?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du ein Backup von deinen vielen Serien?
Wenn nicht: dalli, dalli!
Du musst die Platte neu formatieren.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Drei Wörter: Ist schon kaputt.

Ein Backup von Deinen Daten hast Du ja sicherlich, oder?
 

esci

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
13.06.09
Beiträge
686
Sollten die restlichen Dateien noch funktionieren, so solltest du nun dringend loslaufen und eine Backup-Platte besorgen.
Alles sichern und glücklicher werden. :)
 

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
aber wieso,wie kann das passieren?
es geht noch alles easy :)

geht die wieder wenn ich die neu formatiere??
 

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
und wenn ich es so lasse? ist das ein indiz das das ding bald den geist aufgibt? ich meine, die ist ca. 4 monate alt und wird nicht gerade regelmäßig benutzt
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das Festplattendienstprogramm hat die Platte nicht reparieren können, also hat sie irgendeinen Fehler. Du kannst so weiter machen, aber ohne Backup könntest du ganz schmerzhaft auf die Nase fallen, wenn dir an deinen Filmchen etwas liegt.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Grundsätzlich gilt, von allen Daten sollte man ein Backup haben.
Hat es einen bestimmten Grund, warum die Platte in NTFS formatiert ist oder nutzt du sie auch an anderen Geräten.
 

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
NFTS weil ich sie damals mit der WD TV Live benutzt habe und HD Filme haber die größer als ich meine 6GB habe und der Verkäufer bei Saturn meinte ich muß die dann in NFTS bringen, da A WD nicht mit Mac Journaled kann und FAT32 keine so großen einzelne Dateien aufnehmen kann
 

esci

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
13.06.09
Beiträge
686
Die Begründung, weshalb eine Festplatte kein HFS kann, würde mich mal interessieren.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Da es immer Probleme mit den NTFS Treibern geben kann( ich denke du nutzt Tuxera?), wäre eventl. auch ein anderer Treiber z.B. der von Paragon eine Möglichkeit, das es stabiler/problemloser läuft.
Nutzt du denn noch WD live TV? Wenn nicht spricht ja nichts mehr gegen HFS+
 

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
ne,tu ich nicht mehr, habe ATV2 und eigentlich immer auf ein Jailbreak o.ä gewartet um eine Platte anzuschließen. Jetzt aber keine Lusrt mehr drauf zu warten undmal die WD Live Hub bestellt. Diese soll doch mit Mac zurecht kommen, oder?

Was ist HFS+?