• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das Tablet könnte im Februar kommen

Tablet-PCs gibt es schon lange und haben sich nie durchgesetzt.

Handys mit Touchscreen gabs doch auch schon lange vor dem iPhone und die haben sich nie richtig durchgesetzt, erst seit dem iPhone hat auch jeder andere Hersteller ein Handy mit Touchscreen. Wenn man mal in die Zeitschriften schaut sieht man da drin auch schon mehr Handys mit Touchscreen als mit normalen Tasten. Ich finde ein Tablet von Apple könnte sich durchaus durchsetzen, wenn sowas mal auf den Markt kommen würde.
 
Ich hoffe bloß, dass es auch mit einen Stylus zu bedienen ist, und nicht nur mit den Finger.
Das wäre dann iMac + Wacom Cintiq in einem.
 
Handys mit Touchscreen gabs doch auch schon lange vor dem iPhone und die haben sich nie richtig durchgesetzt, erst seit dem iPhone hat auch jeder andere Hersteller ein Handy mit Touchscreen. Wenn man mal in die Zeitschriften schaut sieht man da drin auch schon mehr Handys mit Touchscreen als mit normalen Tasten. Ich finde ein Tablet von Apple könnte sich durchaus durchsetzen, wenn sowas mal auf den Markt kommen würde.

Grundsätzlich richtig. Das iPhone hat sich aber nicht nur durchgesetzt weil es ein altes Konzept mit Apple-Logo umgesetzt hat. Da kamen einige zusätzlich Features und innovationen hinzu und Apple hat den "Touch"-Gedanken konsequenter umgesetzt als die Vorgänger.

Wenn Apple jetzt lediglich ein MacBook ohne Tastatus aber dafür mit Touchscreen bringt dann wäre das an sich erstmal nichts besonderes. Deswegen hoffe ich und vertraue auf die Innovationsfreude von Apple, dass dieses angebliche Produkt wenn überhaupt mit einem wirklich revolutionärem Konzept kommt.

Warten wir es einfach ab. Wie gesagt, ich glaube nicht an ein TabletMac das nur die uralten Konzepte kopiert. Apple hat mit seinen Andeutungen erst in der letzten Keynote solchen alten Konzepten eine Absage erteilt (Bild mit Dell-Netbook).
 
Denke auch, dass das Bild des Dell Netbooks im Rahmen der letzten Keynote Apple's tatsächliches Konzept widerspiegelt. Das für iphone und ipod touch betriebene Marketing widerspricht dem Netbook Gedanken doch total.
Meiner Meinung nach wäre es logischer, mit dem MacBook Konzept einen neuen Weg einzuschlagen, nachdem MB und MBP so nahe zusammengerückt sind. Nach der Einführung des 13" MBP und dem vergleichsweise "niedrigen" Preis, würde es doch nahe liegen, mit dem weißen MB eine sehr aggressive Preispolitik zu verfolgen und eine stärkere Konkurrenz für günstige Windows Notebooks darzustellen.
Ich glaube, dass Apple in naher Zukunft eher seine Produktpalette verwalten und Einstiegspreise senken wird.
 
Was ich komisch finde das in diesem Thread noch keiner auf den Gedanken gekommen ist das Macbook als reverse Tablet, ähnlich dem EeePc T91, anzubieten. Größe beibehalten oder vielleicht 1" runter und man hat ein Macbook mit dem man arbeiten und das als Tablet verwendet werden kann. Die Idee, das Ding dann noch als Universalfernbedienung im Haushalt und als eBook mit abonnierbaren Tageszeitungen betreiben zu können, wäre für mich ein absoltuer Kaufgrund. Quasi ein Killerargument.
 
Wir können uns halt alle kein anderes Displayscharnier vorstellen…
 
Ich muss euch enttäuschen:

Es wird nie ein Apple Tablet geben.
 
Naja wenn das Tablet wirklich kommen soll dann ist der Preis schon gerechtfertigt.
Guck euch doch mal um was Tablet PCs (Convertible oder Slate) von anderen Herstellern kosten. Das billigste hier ist das HP TX mit rund 800-1000 euro (hatte so eins). Alle anderen liegen bei 1300 euro und mehr.
 
Apple tut gut daran, nicht nur Consumer-Produkte herzustellen. Ob ich mir als Konsument nen neues Macbook oder nen Tablet kaufe, dürfte den Apple-Umsatz kaum anheizen. Die neuen Käuferschichten für's Tablet sitzen doch woanders.

Ein Tablet mit angepasstem MacOS und langer Akkulaufzeitwäre wäre im Businessbereich z.B. zur Führung von Krankenakten in Krankenhäusern oder auch im Bereich der Bauleitung/-überwachung attraktiv und würde Apple außerhalb des Design- und Druckbereichs zahlungskräftige Kunden und neue Absatzmärkte bescheren. Für jeden, der Akten mit sich rumschleppen muss, auf die regelmäßig mehrere Nutzer zugreifen und Daten sich laufend verändern, wäre so ein Gerät ein Segen. Bei den zu erwartenden Effiziengewinnen relativiert sich der vermeintlich hohe Anschaffungspreis.

Als iTunes-Remote ist der Tablet meines Erachtens kaum gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn das Tablet wirklich kommen soll dann ist der Preis schon gerechtfertigt.
Guck euch doch mal um was Tablet PCs (Convertible oder Slate) von anderen Herstellern kosten. Das billigste hier ist das HP TX mit rund 800-1000 euro (hatte so eins). Alle anderen liegen bei 1300 euro und mehr.

du vergleichst hier zwar äpfel mit äpfel aber trotzdem mutieren die äpfel gerade zu brinen^^

die apple hardware, wissen wir alle dass sie überteuert ist und daher für diesen preis auf keinen fall man das "macbook touch" beziehen kann. wenn man sich schonmal ein iphone nimmt, indem ein drittel rechenleistung steckt oder noch weniger und das schon ab werk mehr als 600€ kostet kann man darüber schon schmunzeln.
es kommt natürlich auch auf die bildschirmgröße an,
wenn man sich da mal das archos 9 ansieht, mit rund 500€ und einem genauso großen display wie das angeblich kommende "macbook touch" is hier nix mit 800-1000€. ich denke auch nicht dass apple auf herkömmliche intel notebook cpus setzen wird, da es ja so flach wie möglich sein sollte, und daher sich eine atom cpu anbietet mit einer so geringen abwärme, dass eine aktive kühlung nich nötig ist
 
Naja, wenn da ein ordentlicher PDF-Viewer mit dabei ist und die Stifteingabe gut funktioniert wüsste ich schon was ich damit machen sollte.
Bei mir an der Uni sind mittlerweile die meisten Vorlesungen nur noch PDF-Präsentationen. Das heißt entweder alles ausdrucken um sich extra Notizen zu machen oder auf einem Extrablatt mit Foliennummer - beides nicht wirklich der Weißheit letzter Schluss.

Da könnte ich mir ein kleines schlankes Tablet gut vorstellen.

Vorlesung draufladen und on-the-fly Notizen an der richten Stelle zufügen.
Das, plus ein schneller Web- und Emailzugang wäre mir die Sache wert.

Nicht zu vergessen, die Möglichkeit elektronische Sachbücher in Echtzeit zu durchsuchen und damit zu lernen....

Also Einsatzzwecke sehe ich genug - wenn es das "Ding" dann auch unterstützt. Mit einem Lifestyle teil aka Movie- und iTunesplayer könnte ich nichts anfangen - wenn dann nur als zusätzliche Funktion (oder eben anders herum)
 
Für mich ist es keine Frage, ob, sondern wann das Apple Tablet kommt. Nach meinen Informationen arbeitet Apple lediglich die letzten Feinheiten der Gewinnmaximierung aus. Demnach plant Apple eine Zusammenarbeit mit den großen Energielieferanten und Internetprovidern. Seriösen Hinweisen zufolge soll Apple in Deutschland kurz vor dem Abschluss mit e.on und t-home stehen. Ähnlich dem iPhone wird das Apple Tablet via iTunes aktiviert. Hierfür benötigt man eine e.on-Kundennummer und einen t-home - Anschluss. Nach den aktuellen Planungen soll der Bildschirm von True Color auf 16-Graustufen zurückgeschaltet werden, wenn der monatliche Stromverbrauch unter 250 kw/h bleibt...
 
  • Like
Reaktionen: Susrich
Für mich ist es keine Frage, ob, sondern wann das Apple Tablet kommt. Nach meinen Informationen arbeitet Apple lediglich die letzten Feinheiten der Gewinnmaximierung aus. Demnach plant Apple eine Zusammenarbeit mit den großen Energielieferanten und Internetprovidern. Seriösen Hinweisen zufolge soll Apple in Deutschland kurz vor dem Abschluss mit e.on und t-home stehen. Ähnlich dem iPhone wird das Apple Tablet via iTunes aktiviert. Hierfür benötigt man eine e.on-Kundennummer und einen t-home - Anschluss. Nach den aktuellen Planungen soll der Bildschirm von True Color auf 16-Graustufen zurückgeschaltet werden, wenn der monatliche Stromverbrauch unter 250 kw/h bleibt...

:-D

lassen wir mal so im raum stehen.

Ich finde es schade dass die Nuetzlichkeit eines solchen touch books hier in Frage gestellt wird. Ich finde den MacPro zB echt Klasse. Wuerde mir aber nie einen kaufen, da ich ihn nicht brauche. Fuer mich als Vielflieger waere ein touch book einfach klasse. ich muss mich die ganzen reisen mit meinem firmenrechner rumschlagen, der ja wie so oft microsoft basierend arbeitet(und ihr glaubt gar nicht wieviel schadsoftware ich mir in 4 wochen usa eingefangen habe trotz viren schutz). Mein Macbook ist mir denn schon zu gross zum mitschleppen und ein 10" touch waere die ideale alternative und ich haette ein nettes spielzeug zum fliegen (filme, mucke etc), am flughafen und im hotel abends surfen usw. ...

Klar waere es arbeitstechnisch weniger brauchbar, aber als funbook alle mal der hammer! Ich finde also es muss nicht immer alles schlecht geredet werden nur weil man selber keine verwendung dafuer hat.

Ich werde warten! Und ich glaube es kommt. Die Dinger sind so beliebt, den markt wird apple sich nicht entgehen lassen!
 
Apple tut gut daran, nicht nur Consumer-Produkte herzustellen. Ob ich mir als Konsument nen neues Macbook oder nen Tablet kaufe, dürfte den Apple-Umsatz kaum anheizen. Die neuen Käuferschichten für's Tablet sitzen doch woanders.

da du das tablet noch nicht gesehen hast halte ich diese aussage für sehr gewagt. wenn es "ein grossses iphone mit mac os" ist dann wird sicherlich der ein oder andere macbook user zuschlagen. und das zusätzlich zum notebook.

oder oder oder...
 
es wird meiner meinung nach ein richtiger Kleiner Mac sein! Aber... ich glaube nicht, dass Apple erst im Februar einsteigt. Ich glaube eher, dass Apple bald wieder ein Special Event macht. Und dann wird es noch vor Weihnachten da sein, denn bei der letzten Keynote sagt Jobs am Ende: "We'll see soon!" und guckt so verschwörerisch. Was da wohl auf uns zukommt...