• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das Rennen ums iPhone ist gelaufen

ohh die machen das extra weil genau ende diesen Monats mein Vertrag ausläuft und bis dahin kein iPhone existiert... ;-)
weiss man denn schon wie teuer der Vertrag sein wird??
Also ich find die Telekom okeh....
 
ohh die machen das extra weil genau ende diesen Monats mein Vertrag ausläuft und bis dahin kein iPhone existiert... ;-)
weiss man denn schon wie teuer der Vertrag sein wird??
Also ich find die Telekom okeh....

dann warte doch einfach ab, bis das iPhone verfügbar ist und verlängere erst dann.

Btw. T-Mob ist ok, und bei mir geht sonst eh nichts Anderes - musste vr vier Jahren wegen eines Umzuges auf´s Land von E-Plus (war immerhin seit 1992 dabei) wechseln, weil es die nicht für nötig halten, diese Ecke D-Lands zu versorgen...

Jetzt ist es gut so, ich fahre in ganz Süddeutschland geschäftlich rum und hab zu 99% Netzversorgung - aller Best!
 
das geht?? dann würd ich das natürlich machen, weil der vertrag ist erst nächsten februar glaub ich ganz zuende...
 
Klar geht das.. du kannst deinen 24-Monate-Laufzeit-Vertrag auch nach 27 Monaten erst nochmal verlängern.. kein Problem.
 
einfach in Geduld über, wie Herr Schmitt schon sagt,


... und diverse Teesorten probieren ;-)





Ach, und besten Dank, für putzigen Titel - aber Finkenwerder ist das Letzte (tot und Zaun und so...):-p
 
Oh mein Gott, wenn das der Gegenschlag der arrivierten Handy-Hersteller zum iPhone ist (Samsung), dann kann man einmal mehr verstehen, warum Steve meint, dass iPhone sei der Konkurrenz um Lichtjahre voraus....
 
iPhone taugt doch eh maximal als "Sonntagstelefon". Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Gadget meinen alltäglichen Gebrauch überleben würde. Ich möchte dieses schicke Teil auch gar nicht so beanspruchen, denn dafür ist ein "Totalschaden" einfach viel zu teuer :-)

Aber trotzdem sollte natürlich jeder zum iPhone greifen. Ich persönlich würde mich auch sehr drüber freuen, wenn sich Leute gleich mehrere kaufen ... sowas wirkt sich immer gut auf den Aktienkurs aus :-)
 
Wenn du danach gehst, dürfte auch keiner seinen iPod > nano außerhalb der eigenen vier Wände benutzen, wäre ja viel zu teuer bei einem Totalverlust. Seltsame Denkweise.
 
Tag,

ich hatte bisher immer eine Jamba-Geräteversicherung (läuft über AXA). Die werde ich auf jeden Fall auch für das iPhone abschließen. Die Zahlen dann bei Verlust, Diebstahl, Beschädigung, etc. Selbst bei Bedienungsfehlern. Halte ich für eine sinnvolle Sache.

Gruß
r.h
 
Oha, Jamba hat auch sinnvolle Sachen im Angebot? Kaum zu glauben ;)
 
Und man muss nicht mal Katzenkinder abonnieren :)
 
Schrecklich, dass T-Mobile der einzige Anbieter hier ist. Ganz übel von Apple.
 
Es gibt doch nun eh den Sim-Unlock.. ist nur noch fraglich, ob man das Handy wie in den USA auch hier ohne Vertrag ausgehändigt bekommt.
 
Kauf mir das iPhone, zur Not aus den USA und crack es dann. Pre-Paid ftw.
 
ich denke auch das in europa das iPhone nur mit direktem Vertragsabschluss bekommt.

mein iPhone aus den staaten ist unterwegs... ich kriegs vielleicht schon nächste woche.....

Zudem brauche ich kein UMTS. alle leute meinen immer das sei das grösste manko... aber sind wir doch ehrlich. es gibt sehr sehr viele Hot Spots... und muss man immer online sein?
 
Angenommen, man bekommt hier das iPhone ohne direkten Vertragsabschluss, also wie in den USA:
Meint ihr nicht auch, dass Apple die, ich wills mal "Sicherheitslücke" nennen, geschlossen hat, welche den Unlock ermöglicht? Der Quellcode ist schließlich frei verfügbar, sodass Apple doch bestimmt ohne großen Aufwand die Firmware so modifizieren könnte, dass der Unlock nicht mehr funktioniert.

Oder wie seht ihr die Sache? :-)