• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Das leidige Thema Maus....

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 144187
  • Erstellt am

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Apple macht es hier einfach unnötig kompliziert

Jo. Geht aber.
Ich benutze auch als Tastatur die Razer Black Widow 2013. Kleinere Einstellungen vornehmen und funktioniert super! (Gut sie hat halt eine Windows Taste als CMD-(Apfel)Icon) ;) KlickKlick...
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Vielleicht hatte ich die Maus ja auch schon vorher?
Davon abgesehen ist eine Maus immer noch ein HID. Da ist es völlig egal, welches Betriebssystem du hast. Du kannst das Ding auch an Windows 98 anschließen und die Maus sollte erkannt werden. Es gibt also keine "nicht OSX kompatiblen USB-Mäuse", wie hier viele Genies behaupten. Und schon gar keine "total falsche für dieses OS".

Übrigens sorgen auch die Logitech- und Razertreiber nicht dafür, dass man die Tasten 4 und 5 im Browser benutzen kann.

Auch sie "tricksen" nur herum, indem sie Tastaturshortcuts auf die Tasten legen. Meiner Meinung nach keine optimale Lösung, Apple macht es hier einfach unnötig kompliziert.

HID steht für Human Interface Device und hat nichts mit Kompatibilität zu tun. Auch ein Grafiktabletts und Tastaturen gehören zur Gruppe der HID. Ohne ordentliche Treiber werden halt nicht immer alle Funktionen unterstützt. Bei Win 95 gab es noch keine 5 und mehr Tastenmäuse, sondern eher mit zwei bzw. drei Tasten und das war damals der Standard. Mit Win NT, Win 98 usw. kann ich mich noch gut erinnern, dass man ohne Treiber nicht viel mit den neuesten Mäusen von Logitech anfangen konnte. Mag sein dass nun Win7, Win8 oder Linux mit den ganzen Tasten in der Standardinstallation was anfangen können, OS X tut es halt nicht, da Apple auf andere HID's setzt. Wem die nicht passen muss entweder das OS wechseln oder kommt mit den zwei oder drei Tasten aus, welche von Haus aus unterstützt werden. Aus diesem Grund habe ich nur noch Geräte von Apple. Sie sind anders und für meine Bedürfnisse in allem Belangen besser und funktionieren eleganter. Möchte an dieser stelle nochmals sagen dass ich weiterhin Windows für sehr gut empfinde, es aber im privaten Umfeld einfach kaum mehr nütze.
 
Zuletzt bearbeitet:

dieterhaack

deaktivierter Benutzer
Registriert
28.10.10
Beiträge
115
Es gibt nun mal keine DIN für Mäuse. Daher muss alles mit mehr als drei Tasten + Scrollrad mit Vorsicht betrachtet werden. Wenn der Hersteller keinen eigenen Treiber mitliefert, und die Maus ist nicht mit einem der in OSX hinterlegten Gerätetreiber für bekannte Marken kompatibel, dann ist man schlicht selber schuld.

Das kann man Apple, auch bei aller Abneigung, dieses mal nicht anlasten.

Was meinst du denn, wie viel unbenutzbares Zeug (auch für Windows) mittlerweile in den Schubladen hier liegt, obwohl ich vor einem Kauf recherchiert habe? Wo sich die Macken erst nach einiger Nutzungszeit herauskristallisiert haben, und es zu spät zum zurückgeben war.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
... erst nach einiger Nutzungszeit ...

Oder nach dem OS Update. Was glaubst du wie viel Zeug ich mit z. B. Windows 98 "entsorgen" durfte? Die Treiberentwicklung war mit 3.11 beendet. Und so weiter, und so fort.

Am Mac habe ich auch schon, nach 10.4 den Deckel der Tonne öffnen dürfen. Ab 10.5 funzte "es" nix mehr.