• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

das iphone(-display) und die kälte???

ezze

Allington Pepping
Registriert
25.03.06
Beiträge
190
hi...

da ich im winter recht häufig boarden bin, hab mir gerade gedanken darüber gemacht, ob kälte dem iphone (-display) eventuell schaden könnte???

hab ihr da schon was drüber gehört / gelesen???

Schönen abend noch...
greez ezze
 
Zu viel Kälte würde ich ihm nicht antun.
Das kann die Akkulaufzeit sehr runtersetzen...
 
Environmental requirements
  • Operating temperature: 32° to 95° F (0° to 35° C)
  • Nonoperating temperature: -4° to 113° F (-20° to 45° C)
  • Relative humidity: 5% to 95% noncondensing
  • Maximum operating altitude: 10,000 feet (3000 m)

Quelle
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Such bei wikipedia.de mal nach litium-Ionen, da kannst du gut nachlesen wie du am besten deinen Akku pflegst. Denke das Display bekommt da nichts ab...
 
Also ich habe schon Videos gesehen wo bekloppüte Finnen das Ding in einem Tiefkühlhaus für 24 Stunden bei -30 Grad benutzt haben. Ergo kein Problem... Gut der akku war recht schnell schlapp.
 
sausehuhn... das ist ja mal ein geiler nick :)
lass ihn dir patentieren :D
 
beim display wäre ich vorsichtig bei kälte.
hab mal ein nokia 8800 display geschrottet.
ganz neu mit der post im winter bekommen, ohne aklimatisieren eingeschaltet und dann zing! das display war im eimer.

also vorsicht!

gruß
christoph
 
Also ich habe schon Videos gesehen wo bekloppüte Finnen das Ding in einem Tiefkühlhaus für 24 Stunden bei -30 Grad benutzt haben. Ergo kein Problem... Gut der akku war recht schnell schlapp.

hier die "bekloppten Finnen" ;-)


ergo.... kein Problem....

trotzdem... ich weiss ja nicht wie sicher Du boardest aber ich würde mir eher Gedanken um einen Sturz machen!
 
Environmental requirements
  • Operating temperature: 32° to 95° F (0° to 35° C)
  • Nonoperating temperature: -4° to 113° F (-20° to 45° C)
  • Relative humidity: 5% to 95% noncondensing
  • Maximum operating altitude: 10,000 feet (3000 m)

Ähm, fällt euch hier was auf?

Nonoperating temparature von 0° bis 35° C? Na dann wird's wohl nie funktionnieren, da der Bereich des Nichtfunktionnieres, also die nonoperating temperature von -20° bis 45°C den Bereich 0° bis 35°C einschliesst :-p

Ist wohl schlecht ausgedrückt bei Apple :-)
 
Ähm, fällt euch hier was auf?

Nonoperating temparature von 0° bis 35° C? Na dann wird's wohl nie funktionnieren, da der Bereich des Nichtfunktionnieres, also die nonoperating temperature von -20° bis 45°C den Bereich 0° bis 35°C einschliesst :-p

Ist wohl schlecht ausgedrückt bei Apple :-)

Das iPhone "darf "wenn es eingeschaltet ist eine Temperatur von 0°C bis 35°C haben.
Das iPhone *darf" wenn es ausgeschaltet ist eine Temperatur von -20°C bis 45°C haben.

So wie du das verstehst müsste das iPhone gleichzeitig ausgeschaltet und eingeschaltet sein:D


mfg Daniel