Ich streite mich nicht, muss mich hier aber nicht als Nazi beschimpfen lassen! Ich kann mir auch eine PDF draus machen und das anwaltlich regeln lassen.
Ich finde zudem, dass es die anderen sicher auch was angeht, wenn mich hier jemand mit einem Nazibegirff als Nazi tituliert. Denn sowas gehört hier ganausowenig her, wie der Streit jetzt, den Du ansprichst!
und noch eines:ZDF.MSNBC schrieb:Ein Blockwart hatte 40-60 Haushalte zu überwachen, und das machte ihn wichtig, gab ihm Macht. (…) er hatte die Aufgaben zu sehen, zu hören und zu melden.
nathea schrieb:Ich kenne den Begriff "Blockwart" aus dem Fußball und als Hausmeister eines größeren Hauses/Neubaublockes. Mit der Nazi-Zeit hätte ich den niemals in Verbindung gebracht.
Aha, Du bist also dieser bobandrews?!
Was mich noch interessiert, bist Du hier wirklich der „Blockwart“ oder einfach nur so ein bisschen überheblich?
Ich werde das auf Wunsch der AT-Oberen ändern. Ist ja schließlich deren Wohnzimmer hier.
Darf ich das nächste Mal auch rumflennen, wenn jemand unter seinen Beitrag schreibt, dass er beim Editieren Rechtschreibfehler „ausgemerzt“ hat, weil der Begriff mit der Nazi-Zeit in Verbindung gebracht werden kann?
Manche Leute könnte ich …
Lächerlich.
@ .david
sorry musste mir das mal ausleihen [...]
Nein, aber du kannst es auch von mir signieren lassen. Ist ja zu Fuß nicht so weit weg von dir und danach ist das Buch richtig wertvoll.![]()
Ich werde das auf Wunsch der AT-Oberen ändern. Ist ja schließlich deren Wohnzimmer hier.
Darf ich das nächste Mal auch rumflennen, wenn jemand unter seinen Beitrag schreibt, dass er beim Editieren Rechtschreibfehler „ausgemerzt“ hat, weil der Begriff mit der Nazi-Zeit in Verbindung gebracht werden kann?
Manche Leute könnte ich …
Lächerlich.
(ich hoffe mein vergleich hat jetzt nichts schlimmes zu bedeuten und ich habe niemanden angegriffen...möcht keine anzeige bekommen...ich glaube ich wiki nun immer erst bevor ich ein fremdwort/ wort/ begriff benutze!?)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.