• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das iPhone 2G stirbt aus

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Schaut man sich die Systemvoraussetzungen für das kommende iPhone OS 4.0 an, so fällt einem direkt auf, dass das erste iPhone dort totgeschwiegen wird. Auf Nachfrage eines Kunden meldete sich sogar Steve Jobs höchstpersönlich, der auf die Frage nach zukünftigen Aktualisierungen mit einem kurzen "Sorry, no." das Ende der Updates für das iPhone Classic bekanntgab. Doch es kommt noch härter: Sollte euer iPhone 2G in Zukunft einen Hardwareschaden erleiden, so wird es wohl auch nicht mehr repariert. Zeit also, dem ersten iPhone noch ein wenig Respekt zu zollen und jedes alte iPhone bestens zu pflegen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 61189
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade für Leute, die dran festhalten wollen, aber durchaus nachvollziehbar.

iPhone-Kunden haben meistens Verträge, die ihnen alle 2 Jahre ein neues Gerät bescheren... Da ist die Zahl der noch am Markt befindlichen Geräte wohl langsam eben auch "am Aussterben".

Sammler oder Langzeitnutzer des Geräts werden das nicht gut finden, klar.
 
Das ist echt zum heulen :-c
Ich mag mein Alu iPhone das ist das schönste von allen, nicht das schnellste aber das schönste.

Aber aus Sicht von Apple ist es verständlich da wird das eher ne Altlast sein.

Doch ich werde mein iPhone 2G bis zum bitteren Ende weiter nutzen.:-D

Es ist das erste Mobiltelfon das ich so lange benutze und zufrieden bin.
Kein Nokia, Samsung, Palm Handy habe ich solange genutzt wie mein jetziges 2G iPhone.

MfG
 
Ich finde es schade, das die Geräte nicht mehr repariert werden. Aber man muss es positiv sehen:

Apple hat zwei Jahre lang Softwareunterstützung für das 2G geboten.

Versucht mal, bei anderen Herstellern auf so einen Handysupport zu kommen.

Das 2G wird dieses Jahr 3 Jahre alt, am Smartphonemarkt einfach ein altes Eisen. Solange es funktioniert, ist übrigens doch noch alles okay. Man kann mit dem Gerät immer noch telefonieren, SMS-/E-Mails schreiben, Apps ausführen, Musik hören, YouTube anschauen und surfen.
 
ich finde es zwar auch schade als Besitzer eines iPhone 2G aber andererseits kenne ich keinen Hersteller der zwei Jahre so eine Softwareweiterentwicklung wie Apple anbietet. Wenn man die Weiterentwicklung von 1.0 bis 3.1.3 anschaut ist diese ja wirklich beeindruckend!
 
Ich dachte immer, der hohe Preis der Applegeräte wird durch längere Nutzungsdauer wieder relativiert.
Falsch gedacht.
Mein 4 Jahre altes Sony P800 wurde übrigens ohne Probleme repariert, da gab es auch schon den Nachfolger vom Nachfolger.
 
Der Vertrag von meinem iPhone Classic (2G) läuft diesen Sommer aus. Werde mir wohl dann das vierte iPhone holen, wenn es nicht zu knapp wird.

Aber ich denke ich könnte locker noch mit meinem "alten" iPhone zwei bis drei Jahre mithalten.

Aber verkaufen werde ich's nicht, alleine weil viel es schöner ist, als das 3G oder 3GS mit Plastik hinten!
 
Der Vertrag von meinem iPhone Classic (2G) läuft diesen Sommer aus. Werde mir wohl dann das vierte iPhone holen, wenn es nicht zu knapp wird.

Aber ich denke ich könnte locker noch mit meinem "alten" iPhone zwei bis drei Jahre mithalten.

Aber verkaufen werde ich's nicht, alleine weil viel es schöner ist, als das 3G oder 3GS mit Plastik hinten!

Finde ich auch. Ich liebe mein 2G. Freunde, die ein 3G oder 3G S haben sagen auch, das es sich einfach "wertiger" anfühlt. Das sehe ich genauso. BTW: Gleiches denke ich auch von meinem weißem MacBook 2007. ;-)
 
Nachzuvollziehen, aber das eine Reparatur ausgeschlossen wird finde ich nicht so gut ( Apple will doch für jeden Kram Extrakohle habe ).

Ich liebe mein 2G 16GB und wie auch schon bemerkt. Das 3G meiner Frau ist ein Plasikteil, während sich meins einfach nach MEHR anfühlt.
 
Bei mir ist auch ein bisschen Wehmut mit dabei. Werde mein 2G im Sommer auch in den Ruhestand schicken und dann auf das neue HD-iPhone (?) umsatteln. Was die Geschwindigkeit angeht, ist es leider wirklich etwas in die Jahre gekommen, aber von der Robustheit und Zuverlässigkeit her ist es unübertroffen. Vielleicht überlasse ich es auch einfach meiner Freundin, die ist eh schon jetzt dauernd am herumspielen damit und dann weiß ich es auch in guten Händen.

Aber noch was zur Thematik: Finde es nicht schlimm, dass die 4.0er Version nicht mehr auf dem 2G läuft. Es ist doch logisch, dass die Hardware da irgendwann nicht mehr mitspielt. Mein Eindruck war, dass das 2G mit jedem Update immer ein wenig langsamer wurde. Hab das aber für die besseren Funktionen in Kauf genommen.
 
Also, ich hab meins meiner Frau vermacht, und sie ist Glücklich damit, und das ist die Hauptsache. Sie benutzt es auch nicht so wie ich.
 
Nun, dass es nicht mehr repariert wird ist imho Spekulation. Das iPhone OS 4.0 wird zwar nicht mehr offiziell unterstützt, was in meinen Augen einen weiteren Reparaturservice nicht ausschliessen muss...
 
Oh man, ich bin so froh das ich diese Jahr zum ersten mal Besitzer eines IPhone 2G bin und jetzt das!

Nach HTC und WinMobile 6 bin ich auf das IPhone umgestiegen und muss sagen das es das beste Smartphone ist was es gibt.

Aber ich werde es so lange nutzten wie es geht! Ist sowie so das beste IPhone ;-)
 
Und das nach 3 Jahren...sowas nennt sich fördern der Wegwerfgesellschaft. Sorry Apple, aber dafür gibt's keinen Respekt, sondern nur einen dicken Punkt in meiner Apple-Negativliste:-( ..ich gehört zwar nicht zu den Besitzern, stell mir aber grad vor, mein Macbook würde Ende nächsten Jahres schon nicht mehr supportet werden. Allein dass das OS 4 es nicht mehr unterstützt ist schon ne ziemliche Sauerei, wer würde denn nen Rechner kaufen, der nach 3 Jahren (angeblich) schon kein aktuelles System mehr verträgt?
 
schade, aber ok.

Vor allem wenn man mal schaut, wass das iphone 2g konnte, als es mit OS 1 herauskam, und was es heute unter OS 3 alles kann.

Mein iphone 2g kann heute also viel mehr, als mir beim Kauf versprochen wurde. Die Softwareupdates waren weit mehr als Bugpatches. Dementsprechend ist es ok, wenn es nun ausläuft. Mein Vertrag läuft ja auch in Kürze aus :)
 
Also, dass es kein OS 4 mehr bekommen soll, ist ja noch okay. Auch wenn ich der Meinung bin, dass es wenigstens ein paar Grundfunktionen hätte spendiert bekommen können, die Hardware unterscheidet sich schließlich kaum vom 3G. Aber dass es auch keine Reperaturen mehr geben wird, finde ich schon ziemlich arm.
 
Also ich muss sagen, die wollen nur verkaufen. Mein Jailbroken iPhone Classic schafft auch multitasking und es ist nur seit 3.0 langsam. Die machen das, damit man was neues kauft. Kann ich ja auch irgenwie verstehen. Ich hätte halt trotzdem gerne Game Center, Folders hintergrunbild und sms anzeige... naja wenn die apss dann nurnoch für 4.0 kommen, geh ich auf 2.2.1 zurück, das war noch flott...
war zu erwarten
 
Alle alten Besitzer satteln doch eh umbaut die neuste Version. Dann kann man die alten als navi benutzen im Auto ...