• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das google earth Quiz

Ho-ho-ho, nach all den Schnellrate-Bildern scheint das ja eine harte Nuss zu sein :-D

Dann lege ich jetzt ein bisschen was an Information nach, um die Suche zu vereinfachen:

Wir befinden uns an der Grenze zwischen zwei tektonischen Platten, in der Nähe eines Binnenmeeres. Die Region ist dünn besiedelt, aber von rekordverdächtiger ethnischer Vielfalt. Angeblich leben hier über 100 verschiedene Volksgruppen, die eine andere Sprache als die offizielle Landessprache sprechen. Dennoch entsandte die Regierung des gesuchten Staates sofort ihre Armee, als Rebellen einer benachbarten Region den gesuchten Landstrich besetzen und zu einem Emirat erklären wollten.
 
Ho-ho-ho, nach all den Schnellrate-Bildern scheint das ja eine harte Nuss zu sein :-D […]

Ohne weitere Hilfe wäre es wirklich eine harte Nuss geworden, dieses Bergdorf in Dagestan zu finden.
Tatsächlich kann man in Dagestan so um die 100 verschiedene Sprachen finden, manche nur von sehr wenigen Sprechern gesprochen …
Überhaupt gehören einige der Sprachen des Kaukasus zu den schwierigsten und komplexesten der Welt

In Tekipirkent wird -so weit ich weiß- Azeri gesprochen
 

Anhänge

Bergdörfer … Straßenkreuzungen … es wird immer wilder hier

Obwohl … diese hier werdet ihr schnell finden



Gruss
 
@space

Ich hatte eine Stunde in der Gegend Kaukasus gesucht und dann aufgegeben. Ich glaube ich brauche eine Brille. ;-)

Und das neue Bild kann ja auch überall sein. :-/
 
Nicht Afrika.
Aber mit den Trulli hast Du schon mal die Fährte zumindest … aufgenommen

Gruss
 
Ulan Bator, die Stadt die noch im Nomadentum lebt. Überall Rundzelte :)

Dschingis Khan ist in der Mongolei immer noch der Nationalheld!
 

Anhänge



Viel Spaß hiermit. Der erste Tip: Bitte zu viel auf den Dateinamen geben. Den hab ich nur gewählt weil mir nichts besseres eingefallen ist :-p

lg
deppi
 
Hm...

man sieht kaum Schatten an den Gebäuden, und das Meer reflektiert das Sonnenlicht in hohem Maß.

Hier steht die Sonne hoch am Himmel, was ein Zeichen für eine relative Äquatornähe sein könnte.

Ansonsten kann ich im Moment nichts Auffälliges erkennen...
 
Das ist schonmal eine gute Fährte :)

tip: Tropen

und in der Nahaufnahme sieht es so aus



lg
deppi
 
Djibuti

Weiter:
Eine Brücke … auf den zweiten Blick wird klar, wo die sein muss



Doch hier ein Blick von einer anderen Brücke in der Gegend, von der man das gleiche Objekt sehen kann:



und die linke Brücke, die ist es:

 

Anhänge

Ja.

Das Objekt im Hintergrund der Fotos ist nicht gerade absolut unbekannt.
Doch zum GE-Bild selber:
Da fällt etwas auf. Irgendwas ist anders … Welche Verkehrsteilnehmer sind dort zu sehen? Wie verhalten sie sich / was machen die ?

Gruss
 
Also ich sehe hauptsächlich Fußgänger und nen paar Autos. Aber was an den auffällig sein soll?
 
Ich hätte mal auf Nordkorea getippt, die Architektur des Gebäudes spricht auf jeden Fall nicht dagegen. Hab aber keine Zeit zum suchen...
 
Ihr habt es gleich.

Mit den Tipps ist es so eine Sache …
Sie sollen ja nicht zu offensichtlich sein, man umschreibt den Hinweis und schon wird er anders interpretiert als man dachte …


"Auf den zweiten Blick" sollte heissen: Das ist das ganz normale Geschehen auf der Brücke. Keine Baustelle oder autofreier Tag oder so.


Ja man sieht kaum Autos aber Fussgänger… das war schon fast alles, was "auffallen" sollte...
Die Leute laufen auf der mittleren Trasse und einfach quer über die Fahrbahn … scheint nicht viel Autoverkehr auf dieser Brücke zu existieren. Laufen sie durch den Tunnel? Sollte man von ausgehen.
Aber wenn es dort nicht viele Autos gibt, ist das ein in den Sand gesetztes Verkehrsprojekt?
Wo sie doch zwei Ufer verbindet?

Und ist die Brücke auf dem einen Foto doch gar keine reine Fußgängerbrücke?


Gruss