• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das google earth Quiz

............. und irgendwo müssen ja auch die ganz großen Jungs ihre Freizeit verbringen, selbst wenn es im Südwesten ist.smilie_frech_098.gif
 
Nachdem ich das halbe Monument Valley durchsucht habe, habe ich mir die Schatten noch einmal genauer angesehen - wir sind auf der Südhalbkugel!

Spielplatz der Riesen, Namibia.
-26.466667°, 18.291667°
 
Zwar kein Eisriese, so hat er doch einige Dreimeterachzig mehr an Höhe als der Weiße und darf sich ebenfalls mit dem Prädikat "der höchste" schmücken.
 
Das ist in Manila.
Edit: kmz folgt
Kann leider keine kmz hochladen.

Die Koordinaten lauten: 14°35.24.34 N 120°59.21.26 O
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in Manila.
Edit: kmz folgt
Kann leider keine kmz hochladen.

Die Koordinaten lauten: 14°35.24.34 N 120°59.21.26 O

Die Koordinaten stimmen. :)

Aber mal 'ne Frage:

Geht es Euch auch so, dass Google Earth oft einfriert? Ich kann das Program unter OS X kaum noch richtig nutzen. Habe es schon komplett deinstalliert, alle Caches und Prefs und sogar meine große Sammlung gespeicherter Orte gelöscht - aber beim Anfliegen von bestimmten Koordinaten fängt es immer wieder an zu ruckeln und friert dann für mehrere Minuten völlig ein. Im Log wird dazu nichts vermerkt, sodass eine Fehlersuche unmöglich ist. :(

Unter Linux läuft's auf demselben Rechner übrigens problemlos …
 
Ich habe neulich manuell ein Update auf 5.2 gemacht. Seitdem läuft es wieder.
(10.9 am MacBookPro)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-12-01 um 13.46.17.png
    Bildschirmfoto 2013-12-01 um 13.46.17.png
    23,8 KB · Aufrufe: 61