• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Das Gendern ab macOS 13 abschalten

rakader

Leipziger Reinette
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.786
Wo besteht da ein grundsätzliches Problem?
Bitte um mehr Laissez-faire, mehr Freizügigkeit & mehr Gelassenheit. 😊

Liebe Grüße an alle Leser 🥰
Gendern kommt bei Nicht-Native-Sprechern extrem arrogant und ausgrenzend an. Interkulturell der worst case. Kommuniziert: Du gehörst nicht dazu und wirst nicht dazugehören. Laissez-faire beim Gendern ist in der interkulturellen Kommunikation nachgerade fahrlässig.

Im Speziellen:
Gendern ist im Deutschen für Fremdsprachler komplizierter als in anderen Sprachen und besonders bei selektivem Gebrauch, wenn gar soziologische oder historische Abwägungen einbezogen werden, noch unlogischer und nicht mehr nachvollziehbar. Selbst ausländische Sprachlehrer, Universitätsdozenten, die das Deutsche lieben, verzweifeln am deutschen Gendern.

In abgeschwächter Form gilt das auch für nichtakademische Sprecher gegenüber akademischen Sprechern.

Sozialgesellschaftlich ist Gendern Aktionismus, der (fast) nichts kostet und von eigentlichen Gender-Problemen ablenkt, wie z.B. den Gender-Pay-Gap. Also eigentlich kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: olihaeg und bmonno

rakader

Leipziger Reinette
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.786
Klar ist SIP ein Sicherheitsfeature und "Malware" könnte sich dann am System zu schaffen machen. Jetzt frage ich aber: Wo treibt Ihr Euch denn so rum wenn ihr Euch solche Malware einfangt? Die wird man sicher nicht im App-Store finden. Ich bin seit 1998 Mac User und hatte, seitdem Apple SIP eingeführt hat, immer SIP direkt nach dem Installieren deaktivert weil ich mich "frei" im System bewegen können möchte. Ich hab mir bis jetzt noch nie was eingefangen.

Hm den letzten Abschnitte hat das System abgeschnitten. Also hier nochmal:

Ich kann aber verstehen wenn man Bedenken hat die SIP teilweise abzuschalten. Das muss halt jeder für sich selber entscheiden und dann tats. auf Englisch umschalten oder aber mit dem deutschen Gendersprecht weiterhin leben.
Die Abwägungen für und wider Sicherheitsfeatures waren schon immer kontraproduktiv. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Abwehr böser Jungs (und Mädels) immer der Entwicklung hinterherhinkt. Die alte "Räuber und Gendarm"-Geschichte.
Also ich bin sehr bevorzugt auf Github unterwegs und ein Freund von "Open Source"-Software, ich entwickle auch selber mit (ein Brauprogramm), sehe aber nicht ein, dass bei einem Umsonst-Programm Apple auch noch die Hand aufhält. Ich bin seit 1988 auf Mac unterwegs und man muss sich nichts "einfangen", um gehackt zu werden. Mir schon passiert. Bei Software außerhalb des App Stores öffnet man das Programm direkt per Rechtsklick öffnen. Das muss man 2x machen. Dann wird eine Ausnahme hinzugefügt, eine Art xattr. Lässt es sich nicht öffnen, ist es manipuliert, der Hash stimmt nicht überein etc. Dann ab damit in die Tonne und löschen.

Ich kann nur an jeden appellieren: Schaltet SIP nicht aus. Es ist einer der Hauptgründe, warum unsere Mac vergleichsweise wenig angegriffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.086
Oh je. War lange so ruhig, was Gendern betrifft. Aber man musste ja in den Tiefen suchen…

Die einen haben nichts gegen Gendern, die anderen sehen darin den Untergang des Abendlandes und das Schlimmste, was der Menschheit passieren konnte (neben der Covid19-Impfung)…

[Mod-Info]
Bitte gleich wieder abklingen lassen!!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: FritzS und AssMan

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.857
Das muss man 2x machen. Dann wird eine Ausnahme hinzugefügt, eine Art xattr. Lässt es sich nicht öffnen, ist es manipuliert, der Hash stimmt nicht überein etc. Dann ab damit in die Tonne und löschen.
Es gibt durchaus gute und seriöse Software bei der das nicht funktioniert. Da muss man das Terminal bemühen.
Nicht jeder OpenSource Entwickler hat das Geld für einen Apple Entwickler Account, damit er signieren kann.
Ich lade solche Apps immer auf Virustotal hoch, bevor ich sie installiere, meist sind diese dort eh schon vorhanden.

Ich kann nur an jeden appellieren: Schaltet SIP nicht aus. Es ist einer der Hauptgründe, warum unsere Mac vergleichsweise wenig angegriffen werden.
SIP ist bei mir immer aktiv.

Oh je. War lange so ruhig, was Gendern betrifft. Aber man musste ja in den Tiefen suchen…

Die einen haben nichts gegen Gendern, die anderen sehen darin den Untergang des Abendlandes und das Schlimmste, was der Menschheit passieren konnte (neben der Covid19-Impfung)…

[Mod-Info]
Bitte gleich wieder abklingen lassen!!

Keep Cool .... ich seh das vollkommen gelassen ... gell liebe Mitleser*innen :cool: :kiss::innocent:

[/Kabarett]
 

rakader

Leipziger Reinette
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.786
Es gibt durchaus gute und seriöse Software bei der das nicht funktioniert. Da muss man das Terminal bemühen.
Nicht jeder OpenSource Entwickler hat das Geld für einen Apple Entwickler Account, damit er signieren kann.
Ich lade solche Apps immer auf Virustotal hoch, bevor ich sie installiere, meist sind diese dort eh schon vorhanden.
Aber bitte dann schon genauer: SIP muss man trotzdem nicht ausschalten, es genügt immer ein
xattr -rd com.apple.quarantine [Programm]
Wenn man nur mit SIP disable weiterkommt, ist etwas am Entwickler nicht koscher. Just my 2 cents.

Teste mal hier - Feedback immer erwünscht:
 
  • Wow
Reaktionen: matzl

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.857
Aber bitte dann schon genauer: SIP muss man trotzdem nicht ausschalten, es genügt immer ein
xattr -rd com.apple.quarantine [Programm]
Wenn man nur mit SIP disable weiterkommt, ist etwas am Entwickler nicht koscher. Just my 2 cents.
Wie ich schon sagte, das kann man nicht verallgemeinern!
Mache gute OpenSource Software wird für alle Plattformen entwickelt, so manche Entwickler kann sich eben die notwendige Apple Entwickler Lizenz nicht leisten!

Ein Beispiel der Thunderbird Ableger Betterbird (hab die Historie in Termial duchgeblättert)
Code:
xattr -cr /Applications/_Browser\ \&\ Internet\ Tools/Betterbird.app
 
  • Like
Reaktionen: rakader

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.931

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.857
OffTopic
Noch ein Beispiel, der Open Source Musik Player DeadBeef - diesen gibt es für Windows, Linux, Apple Mac.
Meiner Meinung besser gelungen als foobar2000!

Mac DeaDBeeF Nightly for Mac Universal x86_64 and arm64

Please note, that Deadbeef build for Mac is not code-signed, and therefore Gatekeeper will not allow it to run by default.

Here’s how you can bypass Gatekeeper:
  • Right click Deadbeef icon, then hold the Option key and click Open
  • The next dialog will tell you the application cannot be run – press Cancel
  • Repeat the same step – Right click, then hold Option and click Open

Lässt sich nur nach diesem Command starten, benötigt aber keine Admin Rechte, mein “Arbeits-User“ hat keine Admin Rechte. Natürtlich, wie immer, vorher auf Virustotal gejeckt.

Code:
~% xattr -cr /Applications/Audio\ \(Video\)\ Tools/DeaDBeeF.app
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rakader

rakader

Leipziger Reinette
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.786
Oh danke für den Link. Kannte die App nicht. Und auch, wenns düe meine 2-3 Sude im Jahr übertrieben ist(ich mach Malzessig), werd ich mal reinschnuppern :D
Essig hast Du mir schon mal Tipps gegeben - und ich bin eingestiegen. Aber noch mit viel Luft nach oben. Die Software, im Jargon KBH genannt, ist die führende Brausoftware im deutschsprachigen Raum. Allerdings ist sie so mächtig geworden, dass wir sie umbauen müssen. Mehr vertikal. Hilfe gerne erwünscht.
 
  • Like
Reaktionen: voyager