• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Das Back-up Volume konnte nicht deaktiviert werden

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Wenn das Auswerfen über den Finder nicht klappt, gibt es immer noch die Möglichkeit, das über das Festplattendienstprogramm zu machen - Button "deaktivieren". Obwohl das todsicher auf den gleichen UNIX-Befehl zugreift, klappt das zumindest in den Fällen, in denen der Finder motzt, es seien noch Dateien in Verwendung.
Löschen ist vor dem Partitionieren übrigens überhaupt nicht nötig. (Jedenfalls normalerweise.)
 

coopter

Boskoop
Registriert
10.09.09
Beiträge
39
Ich hatte gerade das selbe Problem, jedes mal wenn ich eine neue Partition anlegen wollte oder löschen kam die Meldung "... konnte nicht deaktiviert werden".

meine Lösung, öffne das Festplattendienstprogramm, steck dann die Platte an, klick drauf und lösch so schnell wie möglich. Bei mir wars vielleicht irgendein Programm, dass den Zugriff verhindert hat und da war ich dann einfach schneller ^^