• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cube - DVD Brenner-W-Lan

  • Ersteller Ersteller newprussian
  • Erstellt am Erstellt am

newprussian

Gast
Hallo Applets,
ich möchte mir einen Cube G4 kaufen und diesen wegen des geilen Designs als Barebone in meinem Wohnzimmer einsetzen.
Gibts einen DVD-Brenner?
Gibts ein W-Lan-Modul?

Danke.

Newprussian
 
Also ein Wlan Modul bzw. Airport Karten gibt es definitv für den Cube G4. ;-)
Ob es ein Superdrive gibt, welches man in den cube einbauen kann, da bin ich überfragt, aber notfalls müsste man da auf eine ext. Lösung zurückgreifen.
 
newprussian schrieb:
Hallo Applets,
ich möchte mir einen Cube G4 kaufen und diesen wegen des geilen Designs als Barebone in meinem Wohnzimmer einsetzen.
Gibts einen DVD-Brenner?
Gibts ein W-Lan-Modul?

Danke.

Newprussian
Also, ein WLan Modul gibt es. AirPort nennt sich dieses Modul. Es kann Daten mit bis zu 11 MBits/sec. übertragen und damit IEEE802.11b konform. Die AirPort Karte gibt es für ca. 50-100 Euro bei eBay und wird direkt in denn Cube eingebaut (man muss dazu nicht denn ganzen Cube auseinander nehmen). Solltest du schneller Übertragungsgeschwindigkeiten brauchen musst du auf einen WLan-USB-Stick zurück greifen.

Von Apple selber wurde ein DVD-Brenner (bei Apple gennant "SuperDrive") nie in einen G4 Cube verpflantzt. Musst daher dann wohl oder übel anfangen an dem G4 rumzubasteln. Auf jeden fall brauchst du ein flaches Slot-IN Drive. Die anderen passen so oder so nicht in den Cube.

Mit freundlichen Grüssen
d4d4
 
Zuletzt bearbeitet:
Betreibe meinen Cube mit deinen Anforderungen.

Empfohlenes Laufwerk (DVD-Brenner) sind alle von Apple verwendeten Slim-Line Slot-in Laufwerke (intern) und das von MCE (www.mcetech.com), welches ich benutze. Natürlich gehen auch externe laufwerke.....

Empfohlenes Netzwerk: Apple Airport-Karte (nicht die Extreme), also 11MBit Verbindung (802.11b), andere Netzwerkoptionen sind nur extern machbar via USB (54MBit Geschwindigkeit jedoch wegen USB 1.1. des Cubes nicht sonderlich schneller)