• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cube CoreDuo (Intel) ...

  • Ersteller Ersteller cws
  • Erstellt am Erstellt am

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
... in 10 Minuten.

Features: Prozessor Intel Core Duo 1,66 GHz
Arbeitsspeicher. 2 GB RAM
Featplatten Kapazität: 80 GB + 400 GB HD
Superdrive
Airport (extreme)
Bluetooth.

Umbaukosten ca. 850 € + externe Platte und Gehäuse - ca210 € = 1060 €
Zeitaufwand 15 Minuten
Technisch-handwerkliche Anforderungen: Keine

Benötigtes Werkzeug: Küchenmesser
Kleinmaterial: Zwei Korken

Umbauanleitung ergibt sich aus den Bildern (selbsterklärend)
Die Korken werden zurechtgeschnitten (Küchenmesser) und zum Fixieren und Positionieren benötigt.
Damit das CD-Laufkerk perfekt passt muss die Gummierung an der Unterseite des Mini an zwei Stellen je ca. 1 qcm ausgeschnitten werden.
Der Betrieb eines aus der Zeit stammenden Original apple-Displays zum Cube benötigt einen Adapter DVI->ADC. Zusatzkosten 90 € Original von apple.
 

Anhänge

  • IMG_1460.jpg
    IMG_1460.jpg
    55 KB · Aufrufe: 902
  • IMG_1462.jpg
    IMG_1462.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 985
  • IMG_1467.jpg
    IMG_1467.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 924
Wie warm wird der kleine denn?

Die Warme Abluft wird ja nach unten ausgestoßen... geht das gut?
 
Die Warme Abluft wird ja nach unten ausgestoßen... geht das gut?

Ich bin da zuversichtlich, da bei den Einzelgeräten die Lüftungsoffnungen frei bleiben.
Die eventuell vom Ventilator ausgeblasene Luft kann ja problemlos nach oben enrweichen.
 
hello,

sehr gute arbeit/idee, christian!
da kann man nur eins sagen, respekt!

lg, andi
 
Und vor allem sieht das Zimmer sehr stylisch aus, der Cube udn das Studio Display passen sehr gut...
 
Schoenes Thema und Link, danke. Vor ein paar Wochen gab es eine Newsmeldung ueber einen Patentantrag von Apple bei dem man auf einen neuen Cube schliessen koennte.

Da Apple wohl eher nicht zwei aehnliche Modelle (Mac mini und Cube) machen wird, koennte man entweder dem Wunsch vieler nachkommen einen 'Einsteiger' Mac mit Cube, Display und Eingabegeraeten anbieten oder der Cube wuerde den Mac mini ersetzen, aber bitte nicht MacCube mini benennen.
 
sehr schön!
sag mal wo hast du das Cube gehäuse her?
 
Ups,wer lesen kann ist klar im Vorteil (wird ja oft geschrieben) und war keine Absicht. ;) Wirklich nicht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Morgen!

Hat das schon mal jemand nachgebaut? Ich bin ja wirklich sehr motiviert, das mal nachzubauen. Ich denke iTV wird mir nicht reichen, wenn es lediglich eine Brücke zwischen "zuHauseMac" und "Fernsehgerät" schlagen kann, dann ist ein iMacMiniCube mit einer 3,5" HDD eine coolere Lösung!!!

Was meint Ihr?
 
Moin!

Ich besitze selbst einen Cube (Sonnet 1200) und bin irgendwie begeistert. Es ist dann zwar kein richtiger Cube mehr, aber von der Performence zeitgemäß.
Nur, wie schalte ich die Kiste an?
Das geht warscheinlich nur noch über das Cinema Display?
Meine Frau hat zwar ein 20 Zoll Acryl(:)) Cinema Display dran, aber der PowerOn Taster am Cube funzt nicht mehr? Oder?

Aber meine Frau am Cube mit Windows........?
 
Moin!

Ich besitze selbst einen Cube (Sonnet 1200) und bin irgendwie begeistert. Es ist dann zwar kein richtiger Cube mehr, aber von der Performence zeitgemäß.
Nur, wie schalte ich die Kiste an?
Das geht warscheinlich nur noch über das Cinema Display?
Meine Frau hat zwar ein 20 Zoll Acryl(:)) Cinema Display dran, aber der PowerOn Taster am Cube funzt nicht mehr? Oder?

Aber meine Frau am Cube mit Windows........?
Da vom eigentlichen Cube ja nur noch die Hülle bleibt geht der nicht, Logo. Aber der Einschalter des Mini ist dann ja unten und erreichbar, wenn auch etwas unhandlich. Allerdings stellt sich bei mir die Frage nicht, da ich ihn nicht ausschalte. Bei mir wird der Mini/Cube als Fernseher, Radio, Radiowecker, Videorecorder, "Plattenspieler" und "Internetsurfgerät" verwendet. Da läuft fast immer was aus dem Sortiment. :-)

für mich hat der Umbau noch einen anderen Effekt gehabt, ich habe mal wieder erlebet, wie sehr wir die dinge nach den Äußeren Bild beurteilen, das alte Cube-Look and Feel ist unbeschädigt, ich merke nicht, dass es eigentlich ein Mini ist.

Was mich auch freut, dann wird das nächste Update, wenn der 3GHz Core2Quag-Mini oder so kommt, einfacher ;-) Der Einbau der 2x500 MHz damals war wesentlich schwieriger, wird bei der Sonnet auch so gewesen sein. Nur, dass so der Rückweg offen bleibt, falls mal ein Museum anruft und eine Traumsumme für den letzten Cube der Welt bietet :-) :-)