• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CSV DATEI mit Rechtsklick bearbeiten (wie unter Windows) um Textdatei zu erstellen

Rahmi

Golden Delicious
Registriert
30.10.14
Beiträge
6
Hallo liebe Apfeluser,

meine Frage ist vielleicht banal, aber ich habe leider nirgends etwas zu diesem Thema gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich arbeite normalerweise mit Windows 7, aber steige aktuell auf Mac OS um.

Ich habe folgendes Problem:

Unter Windows erstelle ich mit Excel einfach XLSX Dateien. Diese öffne ich dann mit Libre Office und erstelle eine CSV Datei. Diese CSV Datei kann ich dann ganz einfach im Explorer/Finder per Rechtsklick bearbeiten und es öffnet sich eine Textdatei. Diese speichere ich dann als Text Dokument, und habe alle Daten der CSV Datei schön fein säuberlich geordnet in dieser Textdatei. Nun ist dies leider unter Max OS nicht möglich. Ich habe bereits Libre Office für den Mac heruntergeladen und installiert. Das Erstellen der CSV Datei ist nicht das Problem, sondern das Erstellen der Textdatei. Das funktioniert leider nicht, oder ich stelle mich einfach zu blöd an.

Ich hoffe meine Schilderung war verständlich.

Freue mich über Eure Ratschläge.

Grüße,
R
 
CSV einfach auf das TextEdit Symbol im Dock ziehen, oder "öffnen mit..." dafür benutzen.
(Ein CSV brauchst du nicht erst in eine Textdatei umwandeln - das ist bereits eine.)
 
Danke, das war mir nicht wirklich klar.
Ich habe nun bemerkt, dass ich einfach nicht die gleiche Ansicht der Textdatei hinbekomme. Also bei Windows kann ich einfach von links nach rechts scrollen in der Textdatei. Hier habe ich aber leider Absätze. Aber im Endeffekt habe ich das was ich wollte.

"Rastafari teach I everything(...)" ;)
 
Verwende halt einfach einen "besseren" Texteditor, davon gibts genug kostenlose - zB TextWrangler.
Da kannst du u.a. auch den Zeilenumbruch steuern wie du willst.

Teach this: #9
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habs gerade nochmals ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

Unter Windows wird es leider wieder total unübersichtlich angezeigt, auch wenn ich das Format (Zeilenumbruch) ändere.
Ich habe mal zwei Screenshots angehängt, um das zu verdeutlichen. Sobald ich die XLSX Datei am Mac mit Libre Office als CSV speichere haut es einfach nicht hin.

:-(
 

Anhänge

  • Textdatei_MacOS.jpg
    Textdatei_MacOS.jpg
    589 KB · Aufrufe: 78
  • Textdatei_Win7.jpg
    Textdatei_Win7.jpg
    680,1 KB · Aufrufe: 77
Ich sollte noch erwähnen, dass es unter Windows nicht richtig angezeigt wird.
 
TextWrangler ist umsonst - und tut es ebenso (eine Art "BBEdit light")
 
Okay vielen lieben Dank nochmals! Wird direkt ausprobiert!