• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

CS 4 Lizenznummer wird nicht mehr akzeptiert

makra

Rheinischer Krummstiel
Registriert
03.01.06
Beiträge
381
Liebe Leute,

wir haben eine uralte CS4-Lizenz für den kirchlichen Gebrauch - gab da damals mal vergünstigte gemeinnützige Lizenzen über bestimmte Anbieter. Sowohl Download als auch Lizenznummer kann ich weiterhin über licensing2.adobe.com mit meinem Login herunterladen. Die Installation auf einem alten MBP mit High Sierra geht zwar nicht direkt (da wäre wohl bei El Capitan Schluss), aber über über den bekannten Umweg, setup über das Terminal zu starten, wie ich das schon vor Jahren gemacht habe.

Installation funktioniert nun wie gewohnt, aber anders als vor Jahren kommt jetzt sofort (sieht eigentlich nicht aus, als würde dabei noch ein Server kontaktiert) eine Fehlermeldung, die Lizenznummer sei inkorrekt. Ich finde dazu keine Infos gefunden, aber kann es sein, dass die Lizenz irgendwie abgelaufen ist oder so? Ich erinnere mich, dass z.B. mein altes Office plötzlich nicht mehr auf einem neuen Rechner installiert werden konnte, weil der Registrierungsserver abgeschaltet war. Aber so scheint das hier eigentlich nicht zu sein. Stehe ich auf dem Schlauch oder habe ich trotzdem fünfmal Nachkontrolle einen falschen Programmdownload erwischt? Oder ist da wirklich etwas beendet worden?

Gruß Martin
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.520
Das ist durchaus möglich, aber genaues weiß und kann Dir nur der Hersteller verraten.

Als Idee könnte mal El Capitan aufsetzen und versuchen Installation und Freischaltung darüber zu machen und den Mac dann nicht mehr ins Internet lassen, aber es geht schneller und ist einfacher den Hersteller zu kontaktieren.
 

makra

Rheinischer Krummstiel
Registriert
03.01.06
Beiträge
381
Gerade mit Adobe telefoniert. Server tatsächlich abgeschaltet. Dann leider nicht.