• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Crossover für Zocker

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
CrossOver ist eine clevere Methode, Windowsprogramme unter OS X auszuführen. Ähnlich wie WINE unter Linux stellt es im Prinzip nur die diversen Bibliotheken zur Verfügung und betreibt so ein absolutes Minimalwindows, das deutlich weniger Ressourcen benötigt als etwa eine Vollvirtualisierung wie sie von VMWare oder Parallels geleistet wird. Es gibt also keine Startleiste, keinen Desktop, keinen Explorer. Dafür laufen die Programme allerdings zackig - wenn sie denn unterstützt werden, was bei nicht allen der Fall ist.

Nun hat der Entwickler angekündigt, eine spezielle Version für Spieler herauszubringen. Diese wird $5 monatlich kosten - eine Abonnementlösung, die einer Unterstützung von neuen Spielen sichern soll. In wie weit CrossOver selber für Spiele optimiert werden soll, ist ungewiss. Auch, wie sich die Lösung gegen BootCamp hält: Zwangsläufig wird man unter OS X Performanceeinbußen zu verschmerzen haben, da das Spiel immer noch in einer virtuellen Umgebung läuft. Das Programm soll im dritten oder vierten Quartal 2008 veröffentlich werden.

Via MacWindows
 

Anhänge

  • mac_gaming.jpg
    mac_gaming.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 254
na ja... wenn ich mal am Mac spiele dann über BootCamp, die ganzen anderen sachen lohnen sich meiner meinung nicht.

wer spielen will soll sich ein PC kaufen !

mfg
 
Du hast es eigentlich schon geschrieben ... wer Windowsspiele spielen will, der kann es über Bootcamp laufen lassen. Warum einen PC kaufen?
 
lasse auch alles über boot camp laufen und hab windows nur zum spielen... kann mich kaum über performanceeinbussen beschweren.

das einzig nervige is halt der neustart, aber das ist auch zu verkraften, find ich
 
Ich muss schon zugeben, je länger ich meinen Mac jetzt habe, desto nerviger finde ich den Neustart ;)
Dennoch halte ich auch Bootcamp für die beste Lösung, um am Mac zu zocken.
 
Habe das jetzige Crossover drauf, womit CS 1.6 wunderbar laufen soll, aber ich ziehe auch BootCamp oder meine Windowstonne zum spielen vor ^^.
 
Habe das jetzige Crossover drauf, womit CS 1.6 wunderbar laufen soll, aber ich ziehe auch BootCamp oder meine Windowstonne zum spielen vor ^^.

Soll es wunderbar laufen oder läuft es wunderbar?

Ich übrigens spiele über BootCamp. Den Rest halte ich (jedenfalls für mich) als Schwachsinn.
 
Wenn man nur jeweils ein paar Minuten zwischendurch spielt, oder sogar nebenher, dann ist Bootcamp nunmal nichts. Wer aber mal schnell eine mehrstündige Spielesession einlegen kann für den fällt das umbooten weniger ins Gewicht.
 
Ich muss schon zugeben, je länger ich meinen Mac jetzt habe, desto nerviger finde ich den Neustart ;)
Dennoch halte ich auch Bootcamp für die beste Lösung, um am Mac zu zocken.

Signed :-)

Schade, dass Apple das Feature ausm Leo gestrichen hat, dass beide Systeme irgendwie nicht komplett ausgeschaltet werden und dann das wechseln bzw. aufstarten viel schneller dauert...:-(
 
Ich selber betreibe nur OSX lasse aber meine Windows spiele über Cider laufen! Laufen einwandfrei so wie sie es sollen! Also brauchen tuh ich Windows eigentlich nicht. Nur zum installieren der Spiele mach ich aber auch über Crossover!
 
Ich selber betreibe nur OSX lasse aber meine Windows spiele über Cider laufen! Laufen einwandfrei so wie sie es sollen! Also brauchen tuh ich Windows eigentlich nicht. Nur zum installieren der Spiele mach ich aber auch über Crossover!

Ich selbst halte nicht sehr viel von der Cider Technik, zu viele leistungseinbusen...
 
Also wenn ich z.b. Need for Speed Pro Street über Cider spiele und dann vergleiche über Bootcamp dann seh ich keinen unterschied bzw kaum einen.
 
Es variiert von Spiel zu Spiel und von Cider Port zu Cider Port...
 
Cider ist mir zu dirty.. :D
Das muss schon ganz sauber über das nativ gebootete Windows laufen, alles andere behagt mir nicht sonderlich ;)
 
Da kann ich AgentSmith nur zustimmen. Wenn man "gescheit" zocken will geht das mit BootCamp ordentlich, bei allen anderen Sachen ist es ja quasi logisch, dass Leistungseinbußen in Kauf genommen werden müssen.
 
also ich fände es schon sehr nett wenn man in einer VM alles ohne geschwindigkeitseinbußen laufen zu lassen, einfach weil ich dann weniger neu booten muss und zumindest die hoffnung habe das ich kein problem habe wenn mir mal die VM abschmiert. also wenn ich demnächst dann mal speicher und pladde aufstocke dann kommt auch ne VM drauf.

EDIT: ja CrossOver ist in dem sinne keine VM.
 
Klar, das wäre natürlich nett, aber das wird ein Wunschtraum bleiben ;)
 
Ohne Leistungseinbusen wird wohl nicht unter OSX gespielt werden können.
 
Naja, OpenGL-Games in einer für OSX kompilierten Version, wie id Software sie z.B. meistens von ihren Games anbietet, natürlich schon.
Aber für reine Windows-Games stimmt das natürlich.