• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Coronavirus: Apple schließt weltweit Stores

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.054

Benutzer 239228

Gast
Ist es schon angesprochen worden? Zumindest in den USA können reparierte Geräte oder Online-Bestellungen noch abgeholt werden, zu bestimmten Zeiten.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Wie ist das eigentlich mit Amazon und Co., wenn die Läden schließen, z.B. in Italien oder Österreich?

Edit: Auf Amazon.it:

Platz 3 der Bestellerliste Bücher: Virus
Platz 2 der Bestsellerliste Kleidung: Ganzkörperschutzanzug
Ansonsten wird wohl viel Wasser, Kaffee und Kekse gekauft.
 

tobeinterested

Celler Dickstiel
Registriert
15.05.11
Beiträge
796
Wie ist das eigentlich mit Amazon und Co., wenn die Läden schließen, z.B. in Italien oder Österreich?

Edit: Auf Amazon.it:

Platz 3 der Bestellerliste Bücher: Virus
Platz 2 der Bestsellerliste Kleidung: Ganzkörperschutzanzug
Ansonsten wird wohl viel Wasser, Kaffee und Kekse gekauft.

Toilettenpapier?? Auf Platz 1?
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.054
Wie ist das eigentlich mit Amazon und Co., wenn die Läden schließen, z.B. in Italien oder Österreich?

Edit: Auf Amazon.it:

Platz 3 der Bestellerliste Bücher: Virus
Platz 2 der Bestsellerliste Kleidung: Ganzkörperschutzanzug
Ansonsten wird wohl viel Wasser, Kaffee und Kekse gekauft.

Ich merk nur, dass die Prime-Lieferzeiten "überraschend" nach oben gingen. Also für so "normale" Güter wie Filament für 3D Drucker ;p
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.294
Ist es schon angesprochen worden? Zumindest in den USA können reparierte Geräte oder Online-Bestellungen noch abgeholt werden, zu bestimmten Zeiten.

Das wurde zumindest heute in deutschen Stores auch so gehandhabt, wurde woanders im Forum von einem User berichtet.
Reparierte Geräte (evtl. auch Bestellungen) konnten abgeholt werden, allerdings nich im Laden sondern davor.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.054
Wenn ich mir so die etwa 70 Zuschriften die ich heute erhalten habe ansehe: Apple dürfte da noch an einer Lösung arbeiten. In machen Stores war es davor, in manchen am Nebeneingang (Wien zb durch das normale Stiegenhaus), in manchen ging es nicht. Ich hoffe da gibt es noch eine offizielle Kommunikation. Frei nach unserer Entscheidung wie wir mit Gerüchten umgehen schreiben wir erst dann einen Artikel - da ich auch das gefragt wurde
 

Benutzer 239228

Gast
Was denn für Zuschriften? Von wen und warum?

🧐
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.054
Was denn für Zuschriften? Von wen und warum?

🧐

Zuschriften von Menschen die Berichten wie ihre lokalen Apple Stores mit dem Thema umgehen. Eben dass die meisten noch Reparaturaufträge fertig "austeilen" nur wenige nicht. Was ich ja grundsätzlich ganz gut finde. Hab gerade in der Familie das Problem, dass jemand ein Auto in der Werkstatt hat. Das sollte am Montag fertig repariert sein. Wir es nun aber nicht, und damit auch nicht zurück gegeben. Das ist dann schon unangenehm ,...
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.054
Klar ;) Sonst auch oft Bruder genannt ^^
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.448
Bezüglich der Bezahlung von Mitarbeitern, Zitat Apple: „Alle unsere Arbeiter auf Stundenbasis werden weiterhin den Lohn erhalten, der sich an den üblichen Betriebsabläufen orientiert.“