DirkStr
Idared
- Registriert
- 20.02.09
- Beiträge
- 29
Was mir aufgefallen ist, dass dort die meisten wegen Kinkerlitzchen auftauchen. Dinge die der etwas versierte Computernutzer durchaus alleine beheben kann. Das blockiert dann die echten Probleme!
Und ein echter Genius sollte auch wissen dass man Mainboard etc. Probleme oder defekte nicht nur durch den Tausch dessen (teuer und nicht Ressourcenschonend) beheben kann, sondern in einer RICHTIGEN Werkstatt problemlos auch Chips per reflowlöten tauschen kann. Warum macht Apple das nicht?? Das wäre echter Service! So spart man Ersatzteile für echte defekte!
Trotzdem kann man sagen, der Applesupport ist anderen Firmen oftmals haushoch überlegen. Aber was Top ist kann immer noch besser sein...![]()
Wird doch gemacht, komplette Mainboard wir zurück nach China geschickt, geprüft und defekte Chips ausgetauscht um dann ein neues Leben als Austauschteil zu finden.
Das getauschte Mainboard ist eine Ansammlung von wieder verwerteten Chips. Aus 3 kaputten mach ein ganzes