- Registriert
- 07.04.09
- Beiträge
- 1
Hey AT,
ich hab ein merkwürdiges Problem, was relativ plötzlich/spontan aufgetreten ist.
Ich habe mir vor ein paar Tagen, weil ich das Versions Kontroll System "Git" (was auch super ist
) auf meinem MacBook installieren wollte, die Software MacPorts (auf anraten der Git Dokumentation) installiert. Hab dann darüber Git installiert, und das hat auch alles ganz toll geklappt. Ich konnte Git benutzen und die Welt war in Ordnung 
Jetzt hab ich letztens in der Git-Dokumentation weitergelesen, und dort verschiedene Tipps zum erleichtern der Arbeit gefunden. Dort las ich etwas von einer Auto-Vervollständigung der Befehle. Ich dachte mir: "Super, machste." (Hier ist übrigens der Abschnitt der Doku: klick!)
Naja, ich hab dann (über verschiedene Wege -> bei mir gab es z.B. keine ".bashrc" im Home-Dir) versucht diese(s) Auto-Completion(-Script) ans Laufen zu bekommen, und hab es auch irgendwie geschafft. Ich weiß leider nicht mehr genau WIE, aber es hat je funktioniert und ich hab mir schnell keine Gedanken mehr gemacht.
Nun hab ich gestern meinen Rechner zugeklappt (Standby), alles hat noch funktioniert, und klappe ihn heute auf, gebe "git status" ein, und es kommt nur: "-bash: git: command not found". Gleiches passiert z.B. bei "port".
Ich habe dann (nach einigem suchen) herausgefunden, wo MacPorts Git installiert hat. Das komische ist: Alle Dateien sind noch da, und ich kann unter "/usr/local/git/bin/" mit "./git" das Programm ganz normal starten.
Es scheint also als hätte ich bei meiner Aktion mit dem Eintragen des Auto-Completion Scripts irgendwas zerschossen.
Habt ihr da Tipps/Meinungen zu?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Tim
ich hab ein merkwürdiges Problem, was relativ plötzlich/spontan aufgetreten ist.
Ich habe mir vor ein paar Tagen, weil ich das Versions Kontroll System "Git" (was auch super ist


Jetzt hab ich letztens in der Git-Dokumentation weitergelesen, und dort verschiedene Tipps zum erleichtern der Arbeit gefunden. Dort las ich etwas von einer Auto-Vervollständigung der Befehle. Ich dachte mir: "Super, machste." (Hier ist übrigens der Abschnitt der Doku: klick!)
Naja, ich hab dann (über verschiedene Wege -> bei mir gab es z.B. keine ".bashrc" im Home-Dir) versucht diese(s) Auto-Completion(-Script) ans Laufen zu bekommen, und hab es auch irgendwie geschafft. Ich weiß leider nicht mehr genau WIE, aber es hat je funktioniert und ich hab mir schnell keine Gedanken mehr gemacht.
Nun hab ich gestern meinen Rechner zugeklappt (Standby), alles hat noch funktioniert, und klappe ihn heute auf, gebe "git status" ein, und es kommt nur: "-bash: git: command not found". Gleiches passiert z.B. bei "port".
Ich habe dann (nach einigem suchen) herausgefunden, wo MacPorts Git installiert hat. Das komische ist: Alle Dateien sind noch da, und ich kann unter "/usr/local/git/bin/" mit "./git" das Programm ganz normal starten.
Es scheint also als hätte ich bei meiner Aktion mit dem Eintragen des Auto-Completion Scripts irgendwas zerschossen.
Habt ihr da Tipps/Meinungen zu?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Tim