- Registriert
- 02.07.12
- Beiträge
- 489
Hi
Nach langer Zeit habe ich mich nun doch entschlossen auf Yosemite upzudaten.
Dazu hätte ich ein paar Fragen
Nach der Installation von Yosemite auf die zuvor plattgemachte 1TB SSD, möchte ich natürlich meine Daten mittels
Time Machine wieder integrieren.
Ich habe dabei folgende Überlegungen:
Wenn ich das Backup wieder einspiele, werden doch alle Mavericks Systemdateien wieder mitkopiert, das wäre doch fatal oder.
Wie packe ich das nun an? kann ich da einfach die Dateien auswählen die ich wieder auf der Festplatte haben will?
Wie verhält es sich mit den Programmen? Die haben doch teilweise auch Dateien in den Libraries.
Ich möchte keinen Mischmasch haben.
Muss ich eventuell alle meine Programme neu installieren?
Wäre nett wenn mir jemand erklären könnte, wie ich genau vorgehen muss um eine Clean Installation mit
anschliessender Wiederherstellung der Daten mittels Time Machine.
Nach langer Zeit habe ich mich nun doch entschlossen auf Yosemite upzudaten.
Dazu hätte ich ein paar Fragen
Nach der Installation von Yosemite auf die zuvor plattgemachte 1TB SSD, möchte ich natürlich meine Daten mittels
Time Machine wieder integrieren.
Ich habe dabei folgende Überlegungen:
Wenn ich das Backup wieder einspiele, werden doch alle Mavericks Systemdateien wieder mitkopiert, das wäre doch fatal oder.
Wie packe ich das nun an? kann ich da einfach die Dateien auswählen die ich wieder auf der Festplatte haben will?
Wie verhält es sich mit den Programmen? Die haben doch teilweise auch Dateien in den Libraries.
Ich möchte keinen Mischmasch haben.
Muss ich eventuell alle meine Programme neu installieren?
Wäre nett wenn mir jemand erklären könnte, wie ich genau vorgehen muss um eine Clean Installation mit
anschliessender Wiederherstellung der Daten mittels Time Machine.