• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Clean Install: Probleme beim Umzug von Kalender und Mail

MacGeflüster

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
10
Hallo Zusammen!

Ich hatte Snow Leopard auf meinem MBP und habe nun Mountain Lion installiert. Nachdem das MBP immer nur upgegradet wurde, wollte ich es jetzt mal komplett neu aufsetzen. Es hat alles einwandfrei funktioniert.

Lediglich meine Emails + Kontoeinstellungen, sowie Kalender und Adressbuch wollte ich aus dem alten System haben.
Adressbuch hat über "importieren" ohne Probleme geklappt.
Kalender hat über "importieren" auch funktioniert, aber jetzt wird mir im Geburtstagskalender angezeigt z.B. 37. Geburtstag von Vorname Nachname.
Wo/Wie kann ich es umstellen, dass mir wieder der Name angezeigt wird? In der Monatsansicht sieht man nämlich jetzt nur 37. Geburtstag von.... Ich will nicht jedes mal drauf klicken um zu sehen wer Geburtstag hat.
(Ich hatte schonmal kurz ML installiert und da war die Anzeige mir Vor- & Nachname).

Nun zu meinem Hauptproblem. MAIL:
Ich habe aus der Snow Leopard Library den Ordner "Mails" kopiert, sowie aus dem Ordner Preferences die Datei com.apple.mail.plist.

Ich habe jetzt mehreres ausprobiert (habe das System ja schon 2 mal neu aufgesetzt...)
Wenn ich jetzt den Finder öffne und in die Library gehe, habe ich dort keinen Ordner Mail bzw keine com.apple.mail.plist Datei in Preferences. Beides existiert nicht egal ob ich Mail schon einmal geöffnet hatte oder nicht.

Wenn ich dann nun in den Ordner Library den Mail Ordner und in Preferences die com.apple.mail.plist Datei einfüge, passiert genau gar nichts.... ich muß mir einen neuen Account anlegen und selbst wenn ich dann die Emails importiere, habe ich zwar die Emails in einem Ordner der "Importiert" heißt, aber meine ganzen anderen Accountdaten und Kontos sind nicht da. Es ist dabei egal ob ich die den Mail Ordner + die Datei bereits vor dem ersten öffnen von Mail schon reinkopiert habe oder nicht. Es macht keinen Unterschied.

Werden die Daten unter ML woanders gespeichert?
Ich habe dann schon einen Mail Account aktiviert und Emails abgerufen. Selbst als ich den Mail Ordner gelöscht habe, ist nichts passiert. Die neu abgerufenen Emails waren noch immer da.

Ich hoffe wirklich, dass mir hier jemand helfen kann, denn ich weiß echt nicht mehr weiter...

Danke

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.228
Werden die Daten unter ML woanders gespeichert?

Ja, das Programm Mail wird in Mountain Lion von einer Application Sandbox geschützt und hat keinen Zugriff mehr auf den "normalen" Privatordner des Benutzers. Deshalb kann es die Daten, die Du dort platziert hast, gar nicht sehen.

Die Daten befinden sich in einer stark gefilterten "Simulation" des Privatordners und zwar unter

~/Library/Containers/com.apple.mail/Data

innerhalb des echten Privatordners.

Im Data-Ordner dieses Sandbox-Containers befinden sich die Library und die Library/Preferences, die dann wirklich genutzt werden.
 

MacGeflüster

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
10
Ja, das Programm Mail wird in Mountain Lion von einer Application Sandbox geschützt und hat keinen Zugriff mehr auf den "normalen" Privatordner des Benutzers. Deshalb kann es die Daten, die Du dort platziert hast, gar nicht sehen.

Die Daten befinden sich in einer stark gefilterten "Simulation" des Privatordners und zwar unter

~/Library/Containers/com.apple.mail/Data

innerhalb des echten Privatordners.

Im Data-Ordner dieses Sandbox-Containers befinden sich die Library und die Library/Preferences, die dann wirklich genutzt werden.

Danke!!!! DANKE!!!!! D A N K E! ! ! ! !

Nur nochmal zum Verständnis, da ich anscheinend zu blöd bin, diesen Ordner zu finden...

Ich habe meine Festplatte, diese heißt bei mir OS X. Wähle ich die aus, habe ich 4 Ordner: a)Benutzer, b)Library, c)Programme und d)System.
Unter a) Benutzer den Ordner "Für alle Benutzer" und dann meinen Benutzer in dem die Ordner Bilder, Dokumente, Downloads, Filme, Müsik, Öffentlich und Schreibtisch sind.
Unter b) Library finde ich keinen Containers Order. Da ist zwar ein Sandbox Ordner und darin wieder ein Ordner Profiles, aber da ist nichts drin. Der ist leer.
Unter c)Programme sind halt die Standardprogramme.
Unter d)System habe ich einen Ordner Library in dem auch ein Sandbox Ordner ist, darin der Ordner Profiles, aber da ist die com.apple.mail Datei z.B. auch nicht drin bzw. auch nicht der Ordner Mail.

Und nirgendwo ist sonst noch meine User Ordner außer eben in a) Benutzer.

Ich finde den Ordner Containers auch nicht, wenn ich danach suchen lasse...

Kannst du mir bitte genau sagen wo ich suchen muss?
(Ich komme mir schon echt dämlich vor....)

LG und Danke!
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Du öffnest den Finder. Oben in der Menüleiste klickst du auf den Punkt "Gehe zu". Drück die Alt-Taste, es erscheint ein Library-Ordner, der nicht mit einem Tastenkürzel zu erreichen ist. Draufklicken, dort ist dann der Containers-Ordner.

Zum Kalender-Problem äußere ich mich auch gleich, muss nur die Beschreibung suchen.

sin

Edit: Ich habe die Anleitung des Nutzers "Kunde" wiedergefunden. Dank geht also an ihn.

So funktionierts:

1. setze Administratorrechte (Lesen&Schreiben) für
/System/Library/Frameworks/CalendarStore.framework/Versions/A/Resources/German.lproj (incl. Unterobjekte)


2. erstelle Sicherungskopie (nur für den Notfall) von
/System/Library/Frameworks/CalendarStore.framework/Versions/A/Resources/German.lproj/Localizable.strings


3. öffne (z.Bsp. mit TextEdit)
/System/Library/Frameworks/CalendarStore.framework/Versions/A/Resources/German.lproj/Localizable.strings


4. such und ersetze String
"%2$@. Geburtstag von %1$@"
durch geänderten String. ACHTUNG: Zeichenanzahl (25) muss gleich bleiben!!! (Hinweis: %2$@ = Alter | %1$@ = Name)


z.Bsp.:
"%1$@ (%2$@. Geburtstag) " (im Beispiel wurden 2 Leerzeichen angehängt um auf 25 Zeichen zu kommen)


5. Änderungen werden nach System-Neustart wirksam


6. evtl. Löschen der hinzugefügten Administratorrechte

Damit werden auch die Anzeigen in den Messengernachrichten geändert.



Viel Erfolg
sin


PS. Denkt mal darüber nach, ob du den Titel deines Hilfegesuchs nicht ändern willst. Er ist nicht wirklich aussagekräftig.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Mod Info

Threadtitel geändert. Bitte beim nächsten Mal versuchen, direkt einen möglichst aussagekräftigen Threadtitel zu wählen. Unter "Bin verzweifelt" können sich etwaige Helfer nichts vorstellen.
 

MacGeflüster

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
10
Vielen Dank! Ich probier gleich alles aus!!!

Und sorry wegen dem Titel. Ich habe nicht gewußt was ich schreiben soll. Danke für's ändern!
 

MacGeflüster

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
10
Also der Kalender Tip hat funktioniert!!!! Super! Vielen Dank.

Mail funktioniert leider immer noch nicht.... Hab es so gemacht, wie es beschrieben wird. Hab dann sogar endlich dank deines Tipps den Library Ordner gefunden und dort alles eingefügt. Wenn ich Mail starte, will er dennoch, dass ich einen neuen Account anlege...
Ich hab keine Ahnung was ich da falsch mache und was ich noch machen könnte :(

Hast du noch eine Idee?

LG
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Ok, ein Check: Gehe zu -- Library ohne Shortcut -- Containers -- com-apple.com -- Data -- Library -- Mail - Da hast dus reinkopiert? Wie heißen die Dateien?

Ich z.B. habe Ordner mit Namen "Imap - MeineMailadresse" und Textfiles über Regeln, Signaturen und intelligente Postfächer.

Grüße
sin
 

MacGeflüster

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
10
Du meinst eh com.apple.mail nehme ich an. Da im Ordner Library-Mail hab hab ich es rein kopiert und in den Ordner V2 den es da gibt.

ich habe da für jede Emailadresse/jeden Account einen Ordner mit z.B. [email protected] und halt die ganzen Order wie Bundles, Mailboxes, MailData, Metadata. Also alles was in dem alten Mail Ordner nur Snow Leopard drin war.

Danke, dass du mir weiter hilfst!!

LG
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Gerne, aber ich fürchte, ich kann dir nicht mehr allzu nützlich sein. Blöde Frage, hast du seit dem Kopieren den Mac mal neu gestartet?

Falls es noch nicht geht, was spricht dagegen, die Konten einfach nochmal manuell einzufügen? So viel Arbeit ist es ja nicht.
Deine bisherigen eigenen Postfächer, falls du welche hast (also z.B. "Mails von Mama", "Rechnungen" usw.) , kannst du recht einfach über Mail -- Postfach -- Postfach exportieren irgendwo zwischenspeichern, dann Mail einrichten, die Konten wieder importieren und per Drag&Drop die Mails an den alten Ort speichern und zum Schluss den Ordner "Importierte Mails" wieder löschen.

Die Mails in Posteingang, -ausgang und Gesendet werden ja, wenn dein Mail-Account ein Imap Account ist, sowieso wieder vom Server geholt. Falls dein Mail-Account ein Pop-Account ist, funktioniert es über den Exportieren-Weg.

sin
 

MacGeflüster

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
10
Ja den Rechner habe ich mehrfach neu gestartet. Wenn ich SL wiederherstelle importiert er auch problemlos alles. Nur bei ML nicht :(

Es schaut wohl so aus, als hätte ich keine andere Wahl als alles händisch zu machen... Die ganzen Regeln muss ich somit auch neu machen... Das artet echt in arbeit aus.... bei 6 Emailkonten und den entsprechenden Regeln :(((
Habe keine IMAP, sondern nur POP Accounts.

Ich will nicht :( Wieso geht es bei anderen aber bei mir nicht? Das gibt's ja nicht. Kann man Mail irgendwie wieder in den "Urzustand" zurück versetzen. Also so wie es nach einer Neuinstallation ist und dann nochmal versuchen die Sachen zu kopieren?

LG
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.228
Da im Ordner Library-Mail hab hab ich es rein kopiert und in den Ordner V2 den es da gibt.

Das war falsch. Von dem Ordner "V2" hatte niemand gesprochen.

Kann man Mail irgendwie wieder in den "Urzustand" zurück versetzen. Also so wie es nach einer Neuinstallation ist und dann nochmal versuchen die Sachen zu kopieren?

Ja, das geht. Ich nehme an, die kopierten Versionen der Preferences-plist und des Mail-Ordners liegen immer noch in der Library Deines Privatordners (also ~/Library) ?

Dann reicht es, dafür zu sorgen, dass Mail nicht läuft und den Ordner

~/Library/Containers/com.apple.mail

komplett zu löschen. Beim nächsten Start von Mail sollte dann automatisch ein Upgrade der Snow-Leopard-Daten auf die Mountain Lion-Daten durchgeführt werden.