• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

cifs client apple

cheeky79

Golden Delicious
Registriert
18.09.08
Beiträge
6
Hallo zsuammen,

ich bin neu in er Appelwelt.

Ich habe zu Hause eine NAS 200 von Linksys bei mir im Netzwerk und mit dem Apple Mac Book sehe ich diese NAS garnicht. Auch die anderen Windows Rechner im Netzwerk sehe ich nicht.

Ein Kollege meinte ich müssten den CIFS Client installieren. Muss ich den runterladen oder nur aktivieren ???

Wer kannn mir damit auf die Sprünge helfen.
 
Ein Thread reicht auch. Der Mac braucht keinen CIFS-Client, der kann von Haus aus über das SMB-Protokoll mit einem NAS sprechen.
 
Okay, werd ich mal probieren

PS: ich dachte der erste Beitrag sei nicht richtig übertragen worden; deswegen das ganze 2mal :-)
 
Die Adresse wäre dann smb://IP.DES.NAS
Die gibst du im Finder unter Gehe zu -> Mit Server verbinden … (In der Menüleiste)
 
es sei noch erwähnt, dass cifs:// usw. auch geht wenn du unbedingt cifs willst...
 
Okay funktz. - aber ...

Danke erstmal für eure Hilfe. Das hat schon mal geklappt und nun kann ich auf meine Fotos und MP3´s zugreifen.

Doch jetzt wollte ich für die Homepage von unserem Verein ein neues Webfotoalbum mit JAlbum erstellen.

Dort dort taucht die Verknüpfüng von dem Server nicht auf. Muss ich noch was einstellen oder liegt das an dem Programm selber.