• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

ChatOn: Messaging-App von Samsung erreicht den App Store

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Samsung liefert mit ChatOn einen eigenen kostenlosen Messaging Dienst, der ab sofort auch mit einer App im App Store vertreten ist. Seit Ende 2011 ist die Chat-Software für Android und Samsungs hauseigenes Betriebssystem Bada erhältlich. Weitere Versionen für andere Plattformen wie Windows Phone und BlackBerry sind bereits in Planung. Auch eine Web-Oberfläche für Nutzer anderer mobiler Geräte soll demnächst zur Verfügung stehen. Was die Funktionalität angeht, so liefert Samsung mit ChatOn eigentlich nichts wirklich Bahnbrechendes. Neben Text-Nachrichten können die Nutzer Bilder, Videos, Sprachnachrichten, Standort, Kalender und selbst erstellte Zeichnungen (!) entweder 1:1 oder an Gruppen verschicken.[PRBREAK][/PRBREAK]

Außerdem gibt es eine Art Bewertungssystem namens „Interaction Rank“, welches den aktuellen Status mit dem jeweiligen Chat-Partner darstellt. Insgesamt macht Samsungs Alternative, im Vergleich zu Apples iMessage und dem Platzhirsch WhatsApp, ein wenig den Eindruck, als eine Art soziales Netzwerk funtionieren zu wollen. Ein eigenes Profil für die User inklusive. Man darf gespannt sein, ob es Samsung tatsächlich gelingt, sich gegen die Messaging-Konkurrenz auf Apples iOS-Plattform durchzusetzen.


chatOn.png


ChatOn3.jpgChatOn2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mgross

Boskop
Registriert
13.09.08
Beiträge
204
Wieder einmal Revolutionäres aus dem Hause Samsung. Braucht man das wirklich?
 

JackFuchs

Ontario
Registriert
12.03.10
Beiträge
343
Es wird der jenige die Messaging-Konkurrenz ausstechen, der es als erster schafft, ein offenes API zur Verfügung zu stellen. Ansonsten bleibt es bei Whatsapp. Wenn Whatsapp also Platzhirsch bleiben möchte, sollten sie dies baldigst in Angriff nehmen.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Jedenfalls ist es deutlich besser als iMessage, da kann apple sich mal orientieren.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Ich finde eigentlich das Whatsapp völlig ausreicht und man nicht unzählige Messaging Apps haben sollte. Wozu denn auch?

Mich würde das Nutzerverhalten bei Whatsapp imteressieren. Also wer Lust kann kann ja mal unter Einstellungen -> Benutzung seine Nachrichten gesendet, empfangen mit denn dazugehörigen Bytes ( "Bytes Nachr. Gesendet") hier bei den Kommentaren schreiben.

Nachrichten gesendet: 41.298
Nachrichten empfangen: 43.191
Bytes Nachr. Gesendet: 50,2 MB
Bytes Nachr. Empfangen: 92,4 MB
 

jougles

Riesenboiken
Registriert
28.09.09
Beiträge
287
Ich telefoniere lieber eine Minute und kläre all das in der Zeit, als dass ich 15 Nachrichten hin- und herschreibe. SMS und Whatsapp wird nur benutzt, wenn ich jemanden nicht erreicht habe und die Person keine Mailbox/Voicemail nutzt.
 

Tri_Apfel

Antonowka
Registriert
19.01.11
Beiträge
354
Eine nette Alternative zu WhatsApp ist Viber. Damit lässt sich neben Nachrichten verschicken auch kostenlos übers Internet telefonieren. Funktioniert zumindest im WLan super, im 3G/E-Netz habe ich das noch nicht getestet.
Grundsätzlich ziehe ich aber auch WhatsApp vor, dass haben einfach zur Zeit die meisten...
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Diese ganzen Messaging Apps (Whats App,Facebook, SMS, Email, diverse Chats..) sollten endlich mal in EINER App zusammengefasst werden: Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen Nachricht tippen und dann an einen, mehrere oder alle hinterlegten Kontaktmöglichkeiten senden. Es wird langsam unübersichtlich.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.422
Also ich bekomme bei ChatOn keine SMS-Bestätigung, sehr merkwürdig. Funktioniert es bei euch?
 

olemax

Adams Parmäne
Registriert
08.11.08
Beiträge
1.302
Diese ganzen Messaging Apps (Whats App,Facebook, SMS, Email, diverse Chats..) sollten endlich mal in EINER App zusammengefasst werden: Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen Nachricht tippen und dann an einen, mehrere oder alle hinterlegten Kontaktmöglichkeiten senden. Es wird langsam unübersichtlich.

Applaus!
 

TheMaster

Boskop
Registriert
01.11.09
Beiträge
209
Diese ganzen Messaging Apps (Whats App,Facebook, SMS, Email, diverse Chats..) sollten endlich mal in EINER App zusammengefasst werden: Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen Nachricht tippen und dann an einen, mehrere oder alle hinterlegten Kontaktmöglichkeiten senden. Es wird langsam unübersichtlich.
gibts in windows phone 7 teilweise schon. der facebook chat ist mit integriert und wenn man einem kontakt schreiben will, kann man bei nachrichten die normale sms oder, wenn er online ist, den facebook chat wählen. und beides wird in einer unterhaltung zusammengeführt. wenn da jetzt noch andere chats und whatsapp dazukommen würden, wärs echt genial.
 

_stephan_

Cripps Pink
Registriert
13.03.08
Beiträge
152
Es gibt mit Jabber (XMPP) so etwas wie einen Standard. Da braucht man keine neuen proprietären Lösungen.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Genau so was stelle ich mir vor. Am besten wäre es, dass man seine Kontaktmöglichkeiten hierarchisieren könnte. Dann schreibe ich einfach nur noch die Nachricht und klicke auf Senden. Das System nimmt dann einfach die oberste Möglichkeit in der Liste wo eine Verbindung besteht. So könnte man zB Zuhause über FB am PC einen Chat starten, geht aus dem Haus und schreibt über Whats App weiter. In der UBahn wo man kein 3G hat bekommt und versendet man automatisch per SMS, etc. Mein Chatpartner bekommt und schreibt während dessen nur Emails.
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Ich frage mich ja immer, warum man Apps installiert, die Sachen machen, die auch mit Bordmitteln gehen. Dadurch trägt man doch nur aktiv dazu bei, dass das Chaos mit den unterschiedlichen Standards immer größer wird. Ich maile A bei Skype, und bei B muss ich WhatsApp nutzen, C dann iMessage und D hat noch so ein uraltes Teil auf das ich SMS sende. Ah cool, Samsung hat was neues rausgebracht. Endlich kann ich E und F auch kostenlos Nachrichten schicken... Nur noch schnell die App installieren. G ist Dienstagnachmittag immer am besten per ICQ erreichbar und H nutzt auch den praktischen Facebook-Manager oder wahlweise Twitter. Da schwärmt man von der Apple-Philosophie alles so einfach wie möglich zu halten und ballert sich 3 Homescreens mit Messaging-Apps voll, die alle weder Fisch noch Fleisch sind. Ich halt's nicht aus.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Ich maile A bei Skype, und bei B muss ich WhatsApp nutzen, C dann iMessage und D hat noch so ein uraltes Teil auf das ich SMS sende. Ah cool, Samsung hat was neues rausgebracht. Endlich kann ich E und F auch kostenlos Nachrichten schicken... Nur noch schnell die App installieren. G ist Dienstagnachmittag immer am besten per ICQ erreichbar und H nutzt auch den praktischen Facebook-Manager oder wahlweise Twitter. …

Und das alles schaffst Du mit „Bordmitteln“?
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Ne, um die anderen Funktionen, die Skype und Facebook so haben geht es mir nicht. Ich ignoriere aber einfach alle Messaging-Dienste, die ich nicht mit Bordmitteln nutzen kann. Wer mich erreichen will, der kann Kurzmitteilungen oder eMails schreiben. Aber ich installiere mir nicht noch zig andere Apps, damit irgendwer was sparen kann. Auch habe ich gerne ein Archiv von Nachrichten und Mails, weswegen ich irgendwelche kurzlebigen Alternativen wie WhatsApp o.ä. meide. Ganz davon abgesehen, dass diese Anbieter mir oft auch noch weitere Gründe bieten sie zu meiden.
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
@ Walli: Ganz meine Meinung, es wird immer komplizierter gemacht, anstatt dass sich alle Anbieter um eine gemeinsame Lösung bemühen, von der dann fast alle profitieren.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… es wird immer komplizierter gemacht, anstatt dass sich alle Anbieter um eine gemeinsame Lösung bemühen, von der dann fast alle profitieren.

Es gibt eine gemeinsame Lösung! Sie nennt sich E-Mail. Es scheint sich nur noch nicht herumgesprochen zu haben.