- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Samsung liefert mit ChatOn einen eigenen kostenlosen Messaging Dienst, der ab sofort auch mit einer App im App Store vertreten ist. Seit Ende 2011 ist die Chat-Software für Android und Samsungs hauseigenes Betriebssystem Bada erhältlich. Weitere Versionen für andere Plattformen wie Windows Phone und BlackBerry sind bereits in Planung. Auch eine Web-Oberfläche für Nutzer anderer mobiler Geräte soll demnächst zur Verfügung stehen. Was die Funktionalität angeht, so liefert Samsung mit ChatOn eigentlich nichts wirklich Bahnbrechendes. Neben Text-Nachrichten können die Nutzer Bilder, Videos, Sprachnachrichten, Standort, Kalender und selbst erstellte Zeichnungen (!) entweder 1:1 oder an Gruppen verschicken.[PRBREAK][/PRBREAK]
Außerdem gibt es eine Art Bewertungssystem namens „Interaction Rank“, welches den aktuellen Status mit dem jeweiligen Chat-Partner darstellt. Insgesamt macht Samsungs Alternative, im Vergleich zu Apples iMessage und dem Platzhirsch WhatsApp, ein wenig den Eindruck, als eine Art soziales Netzwerk funtionieren zu wollen. Ein eigenes Profil für die User inklusive. Man darf gespannt sein, ob es Samsung tatsächlich gelingt, sich gegen die Messaging-Konkurrenz auf Apples iOS-Plattform durchzusetzen.
Außerdem gibt es eine Art Bewertungssystem namens „Interaction Rank“, welches den aktuellen Status mit dem jeweiligen Chat-Partner darstellt. Insgesamt macht Samsungs Alternative, im Vergleich zu Apples iMessage und dem Platzhirsch WhatsApp, ein wenig den Eindruck, als eine Art soziales Netzwerk funtionieren zu wollen. Ein eigenes Profil für die User inklusive. Man darf gespannt sein, ob es Samsung tatsächlich gelingt, sich gegen die Messaging-Konkurrenz auf Apples iOS-Plattform durchzusetzen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: