Wie Du geschrieben hast, ist unter Einstellungen - Allgemein kein Menüpunkt "CarPlay" mehr vorhanden.Das Carplay Icon ist nicht mehr unter „Einstellungen…Allgemein“ zu finden. Es ist nirgends auf dem Handy mehr. Folglich kann ich es nicht aktivieren, bzw. ein Fahrzeug auswählen.
Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug!Ich bin ja gespannt wie ein Flitzebogen, wie/ob das ganze CarPlay funktioniert. Nach 11 Jahren mit unserem alten Auto (kein Bluetooth, kein DAB), kommt übermorgen unser neue Wagen in den Haushalt. Mit der aktuellen Infotainmentarchitektur von VW (MiB3). Ich glaube, das wird länger dauern als ein Samstagnachmittag in der Garage.
Sorry für die Kleinlichkeit, aber "aktuell" ist der MIB4 im Passat B9 und Tiguan III.Mit der aktuellen Infotainmentarchitektur von VW (MiB3).
Angeblich ja.Hat der Wireless CarPlay? Mich nervt komplett ab, das ich für CarPlay ans Kabel soll... nutze es daher fast nie.
Adapter einmalig für circa 70€. Hab mich auch lang gewehrt, hab mir dann aber doch einen gegönnt und zack kabellosHat der Wireless CarPlay? Mich nervt komplett ab, das ich für CarPlay ans Kabel soll... nutze es daher fast nie.
Hmmm. Ja gut. Wollte eigentlich kein zusätzliches Geld raushauen. Aber ja, wird vermutlich die einzige Möglichkeit bleiben. Aber auch geil, dann hab ich Wire & Less...Adapter einmalig für circa 70€. Hab mich auch lang gewehrt, hab mir dann aber doch einen gegönnt und zack kabellos
Aktuell ist MIB4. MIB3 ist MY 2020/21.Mit der aktuellen Infotainmentarchitektur von VW (MiB3).
Sorry für die Kleinlichkeit, aber "aktuell" ist der MIB4 im Passat B9 und Tiguan III.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.