- Registriert
- 04.11.13
- Beiträge
- 265
Hallo!
Der Drucker wird vielfältig genutzt. Insbesondere um Briefe zu versenden und Umschläge mit Postwertzeichen und Anschrift von der Post-Webseite. Das klappt bis auf den Umstand, dass es im Auswahlmenue des Druckers kein C6 Format gibt. Ich kann wohl die langen Briefumschläge auswählen (DIN lang), ansonsten habe ich neben DinA4 und 5 nur amerianische Formate, die hier nicht gelten (ich nehme dann "Annäherungswerte" zB 4x5 Zoll).
Was soll das, ich benutze den Drucker in Deutschland!
Wenn ich in Word Serienbriefe drucken will, kann ich kein Format im Druckmenue einstellen (hochkant, quer, Briefumschläge uä) und auch nicht einzelne Adressen manuell auswählen.
Unter Windows kann ich das!
Ein Canonproblem oder Wordproblem?
Ich bekomme ein neues Macbook air, Treiber für den Drucker selbst auswählen lassen oder von Canon runterladen?
Quichotte
Der Drucker wird vielfältig genutzt. Insbesondere um Briefe zu versenden und Umschläge mit Postwertzeichen und Anschrift von der Post-Webseite. Das klappt bis auf den Umstand, dass es im Auswahlmenue des Druckers kein C6 Format gibt. Ich kann wohl die langen Briefumschläge auswählen (DIN lang), ansonsten habe ich neben DinA4 und 5 nur amerianische Formate, die hier nicht gelten (ich nehme dann "Annäherungswerte" zB 4x5 Zoll).
Was soll das, ich benutze den Drucker in Deutschland!
Wenn ich in Word Serienbriefe drucken will, kann ich kein Format im Druckmenue einstellen (hochkant, quer, Briefumschläge uä) und auch nicht einzelne Adressen manuell auswählen.
Unter Windows kann ich das!
Ein Canonproblem oder Wordproblem?
Ich bekomme ein neues Macbook air, Treiber für den Drucker selbst auswählen lassen oder von Canon runterladen?
Quichotte
Zuletzt bearbeitet: