Fehler gefunden:
Unter Windows wurde aus mir noch nicht ganz logischen Gründen auch für Text die Farb-Schwarz-Patrone verwendet, statt der normalen Schwarzpatrone. Bin erst jetzt darauf gekommen, als auch die Farb-Schwarz-Patrone leer war.
Ursache war eine neue, aber offenbar "eingedickte" Patrone, die den Kanal verstopft hat. Nachdem Isopropanol, etc. nicht half, habe ich den Druckkopf, da ja so oder so unbrauchbar, okasa brutalis zweimal bis kurz vor den Kontakten in eine Schale mit kochendem Wasser gestellt und ruhen lassen.
Das Wasser entweder destilliert, oder mehrfach aufkochen lassen, ehe man es verwendet !
Eigentlich sehr ungesund für den Druckkopf, aber äußerst hilfreich.
Erstaunlich wie oft ich das Wasser wechseln mußte, bis es sauber blieb.
Einmal kräftig ausschütteln und durch die Wärme war der Kopf so gut wie trocken.
Eine neue Schwarzpatrone und jetzt zeigt der Drucker wieder, wie er früher mal gedruckt hat. Sauberste Schriften und pickfeine Fotos.
Ist sicher nicht die feine engliche Art, und wie lange der Kopf noch durchhält ...
Auf jeden Fall 50 Euronen für einen neuen Druckkopf oder schlimmstenfalls einen neuen Drucker gespart.
Der Pixma 4000R ist ja noch chipfrei.
Seit gestern 12 volle Textseiten und 14 A4 Photos gedruckt, ohne Qualitätsmängel.
Wer also vor ähnlichem Problem steht - etwas Mut ist hilfreich


Vorausgesetzt, der Druckkopf ist entfernbar.