• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Canon MP830 an AVM FritzBox

AnNaAF

Alkmene
Registriert
30.08.11
Beiträge
32
Hi!

Damit ich und meine Frau von unseren Windowsrechnern den o.g. Drucker im Netz ansprechen können hängt dieser an einer AVM 7390 Fritzbox mit der Fernanschlussoftware im Betrieb (sonst geht das Scannen etc. nicht).

Nun würden wir unter OSX (Lion 10.7.1. auf nem neuen MacMini) zumindest auch gerne drucken (wenn scannen auch ginge wäre natürlich noch besser); allerdings scheint es weder die AVM Fernsoftware für OSX zu geben noch lässt sich der Drucker bein eingeschalteter "Fernfunktion" als Netzwerkdrucker einbinden.

Irgendjemand irgendeine Lösung?

Danke.
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Guten Morgen,
selbstverständlich kannst du den Drucker als Netzwerkdrucker verwenden. Hierzu gibst du bei der Installation die IP Adresse der FritzBox an, entsprechenden Drucker auswählen, fertig.
 

AnNaAF

Alkmene
Registriert
30.08.11
Beiträge
32
Das scheint eben gerade nicht zu funktionieren solange man den USB Fernanschluss aktiviert lässt und den brauch ich damit die Windowsrechner alle Funktionen des Multifunktionsgerätes nutzen können. Die Anleitung von AVM sagt ja auch direkt im ersten Schritt dass man den Fernanschluss deaktivieren muss will man den Drucker als Netzwerkdrucker betreiben.

http://avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14350.php3

Das hilft mir also nicht weiter.