- Registriert
- 20.07.08
- Beiträge
- 474
Hallo,
Ich habe hier folgendes Problem: Ich habe ein Canon (i-Sensys) Fax-L160 und würde dieses gerne als Netzwerkdrucker nutzen.
Dazu habe ich das Gerät über den USB-Anschluss an meine FRITZ!Box 7170 angeschlossen. Den Treiber für das Gerät habe ich mir auf der Canon-Seite heruntergeladen (Canon UFR II / UFR II LT Printer Driver v2.30 for Macintosh). Wenn ich den Drucker direkt an den Mac anschließe druckt er auch ohne Probleme.
Läuft er aber über die FritzBox, kann ich nicht drucken! Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:

So wurde es zumindest auf der AVM-Seite beschrieben. Wenn ich nun aber etwas drucken möchte, öffnet sich die Warteliste und nach kurzer Zeit wird der Drucker einfach 'angehalten' und es passiert nichts… Ich habe auch schon diverse Einstellmöglichkeiten durchprobiert (zB das Druckprotokoll ändern, oder statt 'fritz.box' die IP zu nehmen, …) allerdings führte nichts zum Erfolg
Der USB-Fernanschluss ist in der FritzBox natürlich deaktiviert. Das Gerät wird mir dort auch korrekt angezeigt.
An meinem anderen MacBook funktioniert es ebenfalls nicht, über BootCamp (Windows 7) hingegen schon…
Woran kann es liegen, dass ich über den Mac partout nicht drucken kann? Habt ihr Vorschläge wie es vllt. doch klappen könnte?
LG,
Tim
Ich habe hier folgendes Problem: Ich habe ein Canon (i-Sensys) Fax-L160 und würde dieses gerne als Netzwerkdrucker nutzen.
Dazu habe ich das Gerät über den USB-Anschluss an meine FRITZ!Box 7170 angeschlossen. Den Treiber für das Gerät habe ich mir auf der Canon-Seite heruntergeladen (Canon UFR II / UFR II LT Printer Driver v2.30 for Macintosh). Wenn ich den Drucker direkt an den Mac anschließe druckt er auch ohne Probleme.
Läuft er aber über die FritzBox, kann ich nicht drucken! Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:

So wurde es zumindest auf der AVM-Seite beschrieben. Wenn ich nun aber etwas drucken möchte, öffnet sich die Warteliste und nach kurzer Zeit wird der Drucker einfach 'angehalten' und es passiert nichts… Ich habe auch schon diverse Einstellmöglichkeiten durchprobiert (zB das Druckprotokoll ändern, oder statt 'fritz.box' die IP zu nehmen, …) allerdings führte nichts zum Erfolg

Der USB-Fernanschluss ist in der FritzBox natürlich deaktiviert. Das Gerät wird mir dort auch korrekt angezeigt.
An meinem anderen MacBook funktioniert es ebenfalls nicht, über BootCamp (Windows 7) hingegen schon…
Woran kann es liegen, dass ich über den Mac partout nicht drucken kann? Habt ihr Vorschläge wie es vllt. doch klappen könnte?
LG,
Tim