- Registriert
- 15.06.06
- Beiträge
- 680
Camino und Shiira – Teil 2
Seit dem letzten Review ist einige Zeit vergangen, die die Entwickler der beiden Browser natürlich auch genutzt hat.
Camino befindet sich nun in der 1.1b. Es ist keine neue Benutzerfläche, es ist nich von Grund auf neu geschrieben, daher ist es sehr stabil.
Hinzugekommen ist unter anderem eine RSS-Erkennung. Camino ist zwar kein RSS-Reader, aber leitet bequem an einen (einstellbaren) RSS-Reader weiter, wenn ein Feed erkannt wird und der Benutzer auf den RSS-Knopf in der Adressleiste klickt.
Außerdem ist eine Rechtschreibprüfung eingebaut, die auch lernfähig ist.

Sollte Camino unerwartet beendet werden, besteht außerdem die Möglichkeit, die letzten Tabs wieder anzuzeigen.
Bilder können, wenn sie einzeln angezeigt werden, an die Fenstergröße angepasst werden.
Ansonsten gibt es noch einige Bugfixes. Und ein paar neue Icons. Die Camino Beta ist – im Gegensatz zur Final – leider nur in Englisch erhältlich.
Shiira ist jetzt aus der Beta raus und in der Version 2.0. Es hat eine völlig neue Benutzeroberfläche.

Dabei: Das PageDock, das als Ersatz für Tabs funktioniert und von diesen Vorschaubilder anzeigt. Wer das nicht mag, kann gerne auf die Tabs zurückwechseln.
Die Seitenleiste ist entfernt und durch frei bewegbare Felder ersetzt worden.
Wie Camino und Safari besitzt Shiira nun ein Lesezeichenmenü, genannt „Shelf“. Hier lassen sich die Lesezeichen organisieren, Downloads nachverfolgen usw.
Außerdem hat Shiira nun einen Vollbildmodus.
Achtung: Shiira ist zwar keine Beta mehr, aber alles andere als stabil. Viele Benutzer beklagen sich, dass Shiira dauernd abstürzt und die Lesezeichen dann verschwinden. Dem kann ich mich leider nur anschließen.
Die RSS-Funktion, die in der früheren Beta und der vorherigen Version (1.x) noch existierte, ist verschwunden.
Da ich Shiira selbst nicht (mehr) benutze, wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir bescheid sagen würdet, wenn diese Fehler behoben werden. Vielen Dank.
Seit dem letzten Review ist einige Zeit vergangen, die die Entwickler der beiden Browser natürlich auch genutzt hat.
Camino befindet sich nun in der 1.1b. Es ist keine neue Benutzerfläche, es ist nich von Grund auf neu geschrieben, daher ist es sehr stabil.
Hinzugekommen ist unter anderem eine RSS-Erkennung. Camino ist zwar kein RSS-Reader, aber leitet bequem an einen (einstellbaren) RSS-Reader weiter, wenn ein Feed erkannt wird und der Benutzer auf den RSS-Knopf in der Adressleiste klickt.

Außerdem ist eine Rechtschreibprüfung eingebaut, die auch lernfähig ist.

Sollte Camino unerwartet beendet werden, besteht außerdem die Möglichkeit, die letzten Tabs wieder anzuzeigen.
Bilder können, wenn sie einzeln angezeigt werden, an die Fenstergröße angepasst werden.
Ansonsten gibt es noch einige Bugfixes. Und ein paar neue Icons. Die Camino Beta ist – im Gegensatz zur Final – leider nur in Englisch erhältlich.
Shiira ist jetzt aus der Beta raus und in der Version 2.0. Es hat eine völlig neue Benutzeroberfläche.

Dabei: Das PageDock, das als Ersatz für Tabs funktioniert und von diesen Vorschaubilder anzeigt. Wer das nicht mag, kann gerne auf die Tabs zurückwechseln.
Die Seitenleiste ist entfernt und durch frei bewegbare Felder ersetzt worden.
Wie Camino und Safari besitzt Shiira nun ein Lesezeichenmenü, genannt „Shelf“. Hier lassen sich die Lesezeichen organisieren, Downloads nachverfolgen usw.
Außerdem hat Shiira nun einen Vollbildmodus.
Achtung: Shiira ist zwar keine Beta mehr, aber alles andere als stabil. Viele Benutzer beklagen sich, dass Shiira dauernd abstürzt und die Lesezeichen dann verschwinden. Dem kann ich mich leider nur anschließen.
Die RSS-Funktion, die in der früheren Beta und der vorherigen Version (1.x) noch existierte, ist verschwunden.
Da ich Shiira selbst nicht (mehr) benutze, wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir bescheid sagen würdet, wenn diese Fehler behoben werden. Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: