• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Merkwürdig.
Mit iMac, iPhone und iPad ist es mir nicht möglich interfacelift.com zu besuchen.
 
Ich kann tun was ich will.
Es ist mir nicht möglich mit Safari (iMac Late 2012, iPhone 5s, iPad Air 2) die Seite von interfacelift zu öffnen.
Das betrifft Mobilfunk sowie WLAN.
Das nervt mich schon gewaltig!


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Hast du mal versucht den Cache zu löschen? Evtl hilft das.
Ich hab es gerade extra auf einem iPhone 5 mit Safari und auf einem MBPr mit Yosemite mit Safari und Chrome probiert.
Es funktioniert jedesmal problemlos.
 
Gerade den Cache gelöscht, ebenso den gesamten Verlauf.
Leider kein Erfolg.
Safari lädt einfach die Seite ewig und hört irgendwann damit auf.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Hallo zusammen,

eine kleine Frage die ich von einem Freund gestellt bekommen habe.

Was ist zurzeit - ungefähr - ein MacBook Pro 15" Mitte 2010 mit 500GB SSD und 8GB RAM wert? (Beides aufgerüstet!)

Optisch und Technisch ist alles top!

Danke!
 
Nutze doch den "Was ist mein Apple Gerät noch Wert" Thread dort bekommst du bestimmt mehr Antworten :)
 
Hallo Hendrik,

habe ich übersehen! Hab zwar gesucht aber nichts gefunden, sorry! :)

Gruß!
 
Ich weis nun nicht genau wo ich meine Frage stellen soll, daher nutze ich frecherweise mal diesen Thread dafür. :)
Ich habe gerade meinen iMac Late 2012 27" um weitere 2x 4GB Arbeitsspeicher erweitert und habe nun 16GB.
Ich würde nun gerne wissen ob der Dual-Channel-Betrieb weiterhin erhalten ist.
Gibt es einen Möglichkeit dies zu überprüfen?
 
Hallo zusammen,

Da meine Suche nichts ausgespuckt hat, das näherungsweise aktuell wäre, hier zwei kurze Fragen:

Ich habe hier einen iPod Nano 6. Gen (das ist der kleine quadratische mit dem Touchscreen; http://en.wikipedia.org/wiki/IPod_Nano#6th_generation) mit defektem Sleep-/Wake-Button. So wie es sich für mich als Laien anfühlt, ist der mechanische Teil unterhalb des Knopfes hinüber und es scheint sich nicht nur um einen verklemmten Knopf zu handeln.

1) Hat jemand eine Empfehlung für eine Werkstatt in Frankfurt/Main, bei der man diesen Defekt halbwegs günstig Instand setzen lassen könnte?

2) Hat jemand eine Vorstellung bzgl. der Größenordnung, die so etwas kosten würde? Allzu viel Geld möchte ich nicht investieren, da das Gerät ausschließlich als Backup dienen würde. Auf der anderen Seite würde es mir aber auch leid tun das Gerät zu entsorgen, nur weil es einen kleinen Defekt hat.

Vielen Dank bereits im Voraus für jegliche Empfehlungen und Einschätzungen!
 
Hi, hab ein Problem mit meinem Macbook Pro Retina 2012. Manchmal lässt es sich nicht laden und die Lampe vom Magsafe2 ist auch nicht an. Bis jetzt habe ich immer einen PRAM Reset gemacht, aber das geht jetzt nicht mehr, weil der Akku komplett leer ist. Gibts da eine Lösung oder muß ich das Teil einschicken? Das war übrigens von Anfang an so, nur in letzter Zeit immer öfter.

Danke

Flo
 
Moin,
hab ne kurze Frage zum Instant Hotspot.

Nach langem Hin und Her habe ich den Hotspot endlich konfigurieren können (Air 13" 2011, iPhone 5s & iPad Air1). Ich hatte es so verstanden, dass die Geräte sich dann automatisch mit dem iPhone verbinden, sobald eine Verbindung benötigt wird und der Hotspot in der Nähe ist. Zur Zeit muss ich bei meinem iPad jedes Mal in die Wifieinstellungen gehen und den Hotspot auswählen. Ist das so richtig? Wo ist dann der Mehrwert zum "normalen" Hotspot?

Vielen Dank schon einmal,
mkr*
 
Hotspot konfigurieren? Da scheinst Du etwas zu verwechseln...
Dass, was Du meinst, konfiguriert zu haben, ist "WLAN". Die Verbindung dort hin wird von den einzelnen Geräten automatisch erkannt, sowie die sich in Reichweite befinden.
Der Hotspot hat eine andere Aufgabe: zum Beispiel Dein MacBook Air UNTERWEGS mit mobilem Internetzugang zu versorgen. Dazu braucht es ein iPhone oder auch iPad mit SIM-Karte und ausreichend Datenvolumen.
 
Ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei oder du hast mich falsch verstanden:). Dass ich zuhause Wlan benötige ist klar, unterwegs brauche ich aber den Hotspot.

Es gab ja sonst den persönlichen Hotspot, den ich im Zug auch immer genutzt habe. ( iPhone 5s). Das nervige daran war, dass ich jedes Mal den Hotspot anschalten musste, bzw. in die Einstellung dafür gehen musste, damit er auf dem MacBook und iPad sichtbar wurde. Mit der Einführung des Instant Hotspots hatte ich das von mir beschriebe Verhalten erwartet.

Gruß und danke,
mkr*
 
Ich gebe erstmal zu, den Unterschied zwischen "Persönlichem -" und "Instant Hotspot" nicht zu kennen. Daher bin ich sicherlich für weitere Tipps ungeeignet... Tut mir leid. :-)
 
Hallo Leute!
Meine Liebste hat ein Samsung Q320
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Q320-Notebook.18926.0.html
Für die Universität und ich Wunder mich immer warum das ding ewig zum booten braucht. Sie hat echt nur wenige office Programme installiert. Windows 8 ist installiert.

Meint ihr ich sollte ne ssd reinsetzen auf dem das windows installiert ist, oder braucht windows einfach immer so lange?
Ich hab ja auch die Hoffnung das dieses Windows 10 schneller bzw leichter sein wird.

Lg!
 
Windows müllt nach einiger Zeit zu... das ist unvermeidlich. Installier doch mal den CCleaner und guck was das Programm so findet. Die Registry auch gleich mit überprüfen.

Eine SSD ist sicher nicht verkehrt. Das verkürzt die Bootzeit, die Programmstarts, etc. Ich würde eine einbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Nuka
Ich schätze mal das Thema wurde schon das ein oder andere mal durchgekaut, allerdings finde ich trotzdem keine genaue Lösung.:(

Der Finder zeigt mir an, dass meine Festplatte mit "Sonstigem" belegt ist und dieser Mist anscheinend weitaus über 70GB belegt.
f9ec97-1422364344.png


Per "Diskwave" habe ich mir nun einen genauen Überblick verschafft, jedoch verwundert es mich noch umso mehr..
Mein Benutzerordner soll rund 85 GB beinhalten, betrachtet man jedoch den Inhalt kommt man nicht mal auf 30GB?!

Hat da jemand Hilfe für mich?
ad2769-1422364480.png
 
Ich schätze mal das Thema wurde schon das ein oder andere mal durchgekaut, allerdings finde ich trotzdem keine genaue Lösung.

Bitte nicht zu persönlich nehmen: du solltest an deiner Suchstrategie arbeiten.

Das Thema schlägt hier regelmäßig auf. In der Regel ist folgende Antwort passend: vergiss die Anzeige unter "über diesen Mac". Die ist notorisch unzuverlässig. Vertraue dem Wert, den dir der Finder angibt. Was die andere Anzeige angeht, kann man wohl hin und wieder eine Verbesserung der Genauigkeit erzielen, wenn man den Spotlight-Index neu erstellt.