icruiser
Himbeerapfel von Holowaus
- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 1.267
Laut Wiki:Meine Frage: Wozu sind die Ohrläppchen da?![]()
Das Ohrläppchen (lat. Lobulus auriculae) ist der weiche fleischige Teil der unteren Ohrmuschel und hat die Funktion eines Resonanzkörpers. Das Ohrläppchen ist nicht sonderlich schmerzempfindlich (Selbstversuche durch Zwicken werden das bestätigen) und wird deshalb gerne durch einen Einstich zur Bluttropfenabnahme zu Laborzwecken genutzt.
Ein Resonanzraum ist Teil eines akustischen Resonators. Ein Resonator ist ein schwingfähiges System, dessen Komponenten auf eine bestimmte Frequenz (Eigenfrequenz) in der Art abgestimmt sind, dass der Resonator bei Anregung mit dieser Frequenz ausschwingt, siehe auch Resonanz (Physik), Hohlraumresonator.