- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 107
Moin,
Nach dem ich mich 2017 entschieden hatte, mein geliebtes 13" MBP aus 2011, gegen ein 2017 15" Modell zu tauschen (hatte keinen zweiten Bildschirm und wollte einfach mehr Platz), habe ich leider immer wieder Probleme mit der doofen Tastatur. Immer mal wieder hängen einzelne Tasten. Nach ein bis drei Tagen gehen sie i.d.R. wieder. Im August wurde bereits ein Mal die Tastatur im Rahmen des Serviceprogramms getauscht. Davor mehrfach von Apple durchgepustet (ohne Erfolg). Seit dem Tausch hab ich immer mal wieder sporadisch die gleichen Probleme. Laut Apple tauschen die die Tastatur aber max. 1 Mal im Rahmen des Serviceprogramms. Dadurch dass es sich meistens relativ flott wieder erledigt hat und ich das Gerät jeden Tag Arbeitstechnisch benötige (habe sonst keine technischen Geräte), ist es auch immer blöd, es für 2-4 Wochen einzuschicken. Die Tasten sind immer die Leertaste, X, Y, command oder option (also allesamt links).
Leider "klemmt" seit einer Woche die Y-Taste und es scheint nicht so, dass sich das Problem wieder von selbst behebt. Ich muss schon mit sehr starken Druck tippen, damit der Buchstabe kommt. Natürlich habe ich Angst, die Tastatur damit zu beschädigen. Apple interessiert das leider nicht und sagt, dass die beim 2017 raus sind. Ich mein, irgendwann ist das ja auch klar, aber es ist nunmal kein Benutzerproblem, sondern allgemein bekannt.
Nun ist für mich die Frage, haben sich die Tastaturen beim 2022 MBA verbessert oder machen die auch solche Probleme? Eigentlich wollte ich auf das 2022 bzw. 2023 MBP warten, aber es wird zunehmend doch sehr nervig und leider wurde der Release auf irgendwann im kommenden Jahr verschoben.. Ansonsten ist mein MBP top.
Vielleicht können ja die Besitzer der aktuellen MBP und MBA-Reihe ihre Erfahrungen teilen
Oder die Experten, welche sich bei den technischen Details (Tastaturaufbau, -updates, etc.) auskennen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Yvonne
Nach dem ich mich 2017 entschieden hatte, mein geliebtes 13" MBP aus 2011, gegen ein 2017 15" Modell zu tauschen (hatte keinen zweiten Bildschirm und wollte einfach mehr Platz), habe ich leider immer wieder Probleme mit der doofen Tastatur. Immer mal wieder hängen einzelne Tasten. Nach ein bis drei Tagen gehen sie i.d.R. wieder. Im August wurde bereits ein Mal die Tastatur im Rahmen des Serviceprogramms getauscht. Davor mehrfach von Apple durchgepustet (ohne Erfolg). Seit dem Tausch hab ich immer mal wieder sporadisch die gleichen Probleme. Laut Apple tauschen die die Tastatur aber max. 1 Mal im Rahmen des Serviceprogramms. Dadurch dass es sich meistens relativ flott wieder erledigt hat und ich das Gerät jeden Tag Arbeitstechnisch benötige (habe sonst keine technischen Geräte), ist es auch immer blöd, es für 2-4 Wochen einzuschicken. Die Tasten sind immer die Leertaste, X, Y, command oder option (also allesamt links).
Leider "klemmt" seit einer Woche die Y-Taste und es scheint nicht so, dass sich das Problem wieder von selbst behebt. Ich muss schon mit sehr starken Druck tippen, damit der Buchstabe kommt. Natürlich habe ich Angst, die Tastatur damit zu beschädigen. Apple interessiert das leider nicht und sagt, dass die beim 2017 raus sind. Ich mein, irgendwann ist das ja auch klar, aber es ist nunmal kein Benutzerproblem, sondern allgemein bekannt.
Nun ist für mich die Frage, haben sich die Tastaturen beim 2022 MBA verbessert oder machen die auch solche Probleme? Eigentlich wollte ich auf das 2022 bzw. 2023 MBP warten, aber es wird zunehmend doch sehr nervig und leider wurde der Release auf irgendwann im kommenden Jahr verschoben.. Ansonsten ist mein MBP top.
Vielleicht können ja die Besitzer der aktuellen MBP und MBA-Reihe ihre Erfahrungen teilen

Vielen Dank und viele Grüße,
Yvonne