- Registriert
- 25.02.04
- Beiträge
- 3.206
yjnthaar schrieb:Und wie hasse das auf die schnelle gezählt??![]()
Hehe, ich bin schlau! Ich hab eine Maschine, die erledigt so plöte Arpeiten wie zählen für mich

Gruß,
.commander
yjnthaar schrieb:Und wie hasse das auf die schnelle gezählt??![]()
es wird auch „pdf“ in Dateien berücksichtigt. Spotlight macht da keinen Unterschied, darin liegt ja gerade der Witz.Randfee schrieb:@yjnthaar
Nach "PDF" zu suchen ist auch nicht ganz repraesentativ, eher nach einem String aus einem Dokument, oder dem Dateinamen, oder ein paar Worten aus einer email usw.
also wenn ich dann wieder apfel-Leertaste drücke, sind die Suchergebnisse bei mir noch da.Wikinator schrieb:was mich an Spotlight wirklich stört, ich kann es durchaus ertragen, wenn es ein paar momente dauert, aber das ich in der zeit nirgendswo anders hinklicken kann, da sonst die Suche weg ist, finde ich schon sehr schlecht.
dann schicke die Anfrage mit Return ab. Dann wird ein Fenster mit allen Treffern geöffnet.Wikinator schrieb:sind sie, aber ich möchte das sie da bleiben und ich mit einem auge sehen kann, was gefunden wurde.
Die Butler-Hilfe kann zwar immer noch nur englisch, sie wird aber immer besser. Zum Thema "Abbreviations" kannst Du Dich davon innerhalb Deines Butlers oder aber bei der Online-Version der Butler-Hilfe ueberzeugen.hannibal schrieb:Jetzt muß ich nur noch kapieren, was Abbreviations sind. So eine Art Butlerinterne-Spotlightsuche....?
Leider ist die Doku nicht sehr vollständig, was ich bei so einem komplexen Programm eigentlich erwarten würde.
... betrifft: Ich sollte wohl demnaechst jemanden einstellen, der hauptberuflich Anleitungen fuer meine Programme schreibt. Dann muss ich natuerlich von Donation- auf Shareware umstellen und den Preis auf deutlich ueber 18 Euro (bisherige unverbindliche Preisempfehlung) erhoehen.hannibal schrieb:... nicht sehr vollständig, was ich bei so einem komplexen Programm eigentlich erwarten würde.
Also leider hab ich das immer noch nicht ganz verstanden. Wie bekomme ich denn die Spotlightsuche in den Butler? Wo muss ich welche Abkürzungen eingeben? Gebe ich die Trigger-Einstellungen dort ein, wo ich die Suchengines installiere und ist die Spotlight-Suche dann so eine Art Engine (neben google, etc?) oder geht das nur über Shortcut?michaelbach schrieb:oh je, bitte um entschuldigung. Die idee ist, dann dann im Finder ein kleines fenster erscheint, in dem man den gesuchten dateinamen eintippt, dann return, das ding wir an spotlight übergeben. Besser?
Peter Maurer schrieb:Endlich kann ich mal wieder meinem Lieblingssport nachgehen: steinalte Threads ausgraben. Also ...
Die Butler-Hilfe kann zwar immer noch nur englisch, sie wird aber immer besser. Zum Thema "Abbreviations" kannst Du Dich davon innerhalb Deines Butlers oder aber bei der Online-Version der Butler-Hilfe ueberzeugen.
Und was das ...
... betrifft: Ich sollte wohl demnaechst jemanden einstellen, der hauptberuflich Anleitungen fuer meine Programme schreibt. Dann muss ich natuerlich von Donation- auf Shareware umstellen und den Preis auf deutlich ueber 18 Euro (bisherige unverbindliche Preisempfehlung) erhoehen.
Hast Du eigentlich schon was fuer Butler gespendet, Hannibal?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.