- Registriert
- 02.08.08
- Beiträge
- 3.815
Als Tag der Bundestagswahl wurde der 27. September 2009 durch Anordnung des Bundespräsidenten vom 4. Januar 2009 bestimmt. Zuvor hatte das Bundesministerium des Innern am 4. September 2008 nach Absprache mit den Ländern bekanntgegeben, dass es diesen Termin vorschlagen würde; das Bundeskabinett hatte am 10. Dezember 2008 zugestimmt
Am 27. September 2009 wird also der 17. deutsche Bundestag gewählt, wie der ein oder andere schon gehört hat.
Zur Wahl treten insgesamt 27 Parteien mit Landeslisten an.
Wahlvorschläge durften Parteien einreichen, welche
- seit der letzten Wahl durchgehend mit mindestens fünf Abgeordneten im Bundestag vertreten waren (SPD, CDU, FDP, Linke, Grüne, CSU)
- seit der letzten Wahl durchgehend mit mindestens fünf Abgeordneten in einem Landesparlament vertreten sind (obige Parteien und NPD, DVU)
- oder vom Bundeswahlausschuss als Parteien anerkannt wurden
Der Wahlkampf rollt allmählich (sofern er nicht schon vor Monaten begonnen hat) an und immer häufiger wird man im Fernsehen und im Rundfunk mit dem Thema der Bundestagswahl konfrontiert. Zuletzt wohl im Zusammenhang mit dem Dienstwagenklau in Alicante und der nominierung des SPD-Kompetenzteams (Foto).

Erstes "Familienfoto": Der Chef mit seinem "Kompetenzteam".
(Foto: REUTERS)
Dieser Thread soll Plattform zum sachlichen Diskutieren über Parteien, Kandidaten, Wahlkämpfe und Wahlergebnisse bieten.
Mal sehen, wie die Apfeltalker sich entscheiden, bzw. wie die Umfrage ausfällt.
Danke an flowbike für das Erstellen der Umfrage!
Noch etwas zum Schmunzeln

[YT]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1ivf7saBElM&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1ivf7saBElM&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/YT]
Also dann: Möge der
Zuletzt bearbeitet: