• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bullet Train Express Platform verbindet Tastatur und Trackpad

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Bullet Trains Express Keyboard Platform ist eines dieser Produkte, dass stolze 99 US-Dollar für einen sehr simplen Zweck kassieren möchte: Es handelt sich um eine schlichte Aluminium-Platte, die Aussparungen für Apples Bluetooth-Keyboard und das Magic Trackpad enthält. Im Prinzip können sich Anwender so den unteren Teil eines MacBooks nachbauen und mit einem Mac Pro, iMac oder Mac mini verwenden. Laut Hersteller ist die Nachfrage riesig (was natürlich einfache PR-Taktik sein könnte), aber zunächst möchte man nur Adressen in den Vereinigten Staaten beliefern - internationaler Versand "kommt demnächst".[PRBREAK][/PRBREAK]

express-apple-keyboard-platform.jpeg
www.engadget.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf dem Schreibtisch empfinde ich es eher als Vorteil, Trackpad und Tastatur so stellen zu können, wie ich mag.
 
Ergonomie am Arbeitsplatz sieht aber anders aus! Finde es beim Notebook für nen 9/7 Job ja schon sehr störend, wenn man keine Tastatur und Maus/Trackpad hat - und dann noch am iMac/MacPro ?! :-!
 
Ich finde das Produkt schön....sehe aber nicht wirklich ein...warum ich dafür 100 US-Dollar ausgeben soll^^
 
Seh ich eher für den Einsatz auf der Couch zusammen mit nem MacMini als Media-PC
 
Seh ich eher für den Einsatz auf der Couch zusammen mit nem MacMini als Media-PC

Ich finde den Preis gar nicht so übertrieben - das Ding ist aus Alu, die Verarbeitung scheint recht gut zu sein, es scheint Durchdacht...

Mir wäre trotzdem ein einfacher "Connector", der Wahlweise das Trackpad links oder rechts am Wireless KeyB andocken kann, lieber. So ein kleines simples Ding. Treibt sich hier kein Metallbauer rum, der Bock hat sowas aus nem Klumpen Alu zu entwerfen/fräsen...? ;)
 
Ich vergaß: Wegen der Größe! Wer will schon so'n Okolyth rumstehen haben... ^^

Def Okolyth: Großes, unförmiges, undefinierbares, unnützes, klumpiges, unansehnliches, schweres, ... Ding. :D
 
Nach den ersten Wörtern dacht ich: Hey, 99€ für ein MagicTrackpad, eine Magic Mouse und eine Aluminium Platte? Hört sich fair an:-D
 
Ergonomisch finde ich es eine Katastrophe. Bei einem Laptop lasse ich mir das aus Platzgründen gefallen. Auf dem Schreibtisch nicht.
Dieses kleine Stück Aluminium ist niemals 99€ Wert. Auch nicht bearbeitet und die Entwicklung kann nicht teuer gewesen sein!
Für ein MediaCenterPC wär es mir auch zu doof sone riesen Platte aufm Sofa zu haben.
Mir gefällts auch optisch nicht, aber über Geschmack lässt sich ja streiten.
 
Die Entwicklung ist nicht das teure, Rohstoffpreise sind hier wahrscheinlich der größere Kostenfaktor, allerdings verdient da wohl jemand auch noch ne menge Geld an der Applemania.
 
kann man sich mit ein bisschen geschick selber bauen
 
99 $ für nen Stück Aluminium mit Löchern. LoL. Etwas nützliches sieht für mich anders aus.
 
Also das Produkt macht fr mich leider überhaupt keinen Sinn...ganz zu schweigen davon, dass das meiner Meinung nach noch dermaßen Hässlich aussieht...

Aber jedem das Seine. ;)
 
Hier ist ein ähnlicher Beitrag nur noch ein wenig ausführlicher:

http://bit.ly/cQcJF8

P.S. Ich hoffe die Redaktion nimmt mir das nicht übel. :innocent: