• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Breaking Bad

Lust auf eine Grundsatzdiskussion Synchro/Originalton?

Leiser ist der Ton vielleicht und manchmal etwas genuschelt, aber dafür fehlt einem nicht ein kompletter Teil der Performance des echten Schauspielers. Weiterhin sind Übersetzungen häufig ziemlich schlecht und manches kann teilweise nicht übersetzt werden. Community ist auf Deutsch z.B. unmöglich anschaubar, im Original allerdings genial.
 
Hansi Hinteseer. Ein Dorn im Auge.

Mein Musikgeschmack wird von Hansi Hinterseer oder Musikantenstadel ebenso ganz und gar nicht getroffen.

Was hat "österreichische Volksmusik" mit dem thread hier zu tun? Frappee, in anderen threads rennst du dagegen an, daß OT geschrieben wird, weshalb ist dir Hansi Hinterseer so wichtig, daß du hier eine Antwort provozierst? Ich kann so etwas nicht unwidersprochen lassen.


Was wäre, wenn jetzt jemand hier schreiben würde: " Türkische Volksmusik. Ein Dorn im Auge." Das wäre dann sicher politisch unkorrekt und fremdenfeindlich. Eventuell sogar rassistisch (zur Klarstellung: das ist nur hypothetisch gemeint).

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber mir ist diese Hansi Hinterseer Musik mit meinem Europäischen Kulturverständnis immer noch lieber, als vieles Andere, was in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum (ausser Schweiz) überhand nimmt. Ich höre mittlerweile auch lieber die Kirchenglocken läuten, als fremdländische Gesänge von einem Turm herab.

Deswegen verwehre ich mich gegen herablassendes Geschreibsel gegen etwas, was vielen Menschen wichtig ist für das Kulturverständnis ihrer Heimat und ihrer Auffassung von Kultur!
 
Lust auf eine Grundsatzdiskussion Synchro/Originalton?

Leiser ist der Ton vielleicht und manchmal etwas genuschelt, aber dafür fehlt einem nicht ein kompletter Teil der Performance des echten Schauspielers. Weiterhin sind Übersetzungen häufig ziemlich schlecht und manches kann teilweise nicht übersetzt werden. Community ist auf Deutsch z.B. unmöglich anschaubar, im Original allerdings genial.

Da gebe ich dir grundsätzlich recht, auch wenn ich mit Community trotzdem nichts anfangen kann. :->

Es gibt für mich nur einen Grund die Shows nicht im Original zu schauen: Mangelnde Sprachkenntnisse.
Das ist nichts schlimmes und ich will niemandem zu nahe treten.
Aber wenn diese vorliegen kann man auch nicht beurteilen ob etwas in der deutschen Synchro fehlt / schlecht ist.

Nicht umsonst schaut jeder den ich kenne, der die Sprache kann, die Shows im Original an.

Und das "nuscheln" nenne ich jetzt eher Slang. Ohne jetzt wirklich auch nur eine Folge gesehen zu haben, aber ich bezweifele, dass der Bulle von Tölz in sauberem Hochdeutsch daher kommt. :->
 
Boah. Ich bin sprachlos. Sehr, sehr geile Episode. Wie damals bei Lost als plötzlich etliche neue Handlungsstränge in eine Folge gepackt wurden. Das war noch lange bevor sie es dann mehr als peinlich enden ließen... Und damals auch genial. Hoffentlich kein schlechtes Zeichen? Obwohl, eher nicht. Sieht mir alles sehr solide aus. Ich bin jedenfalls derbe neugierig. "How many Krauts do we have?"
 
Meine Meinung :)

Das dürfte interessant werden. Ich muss nur zugeben das ich am Anfang etwas irritiert war als die Deutsch gesprochen haben.
 
Nochmal zum Thema Synchronstimmen: Habe grad kurz mal für 2 Minuten auf Private Practice umgeschaltet. Abartig. Die Stimmen passen gar nicht und sind wie so meist auch durch andere Serien/Filme bekannt.
 
Obwohl sie das Tempo grad' rausnehmen, und sich auf die Charaktere konzentrieren passiert so verdammt viel. Staffel fünf kann also ihr hohes Niveau halten. Und so wie das momentan läuft kann das Finale nur sehr böse enden... Da braut ( kocht ;-) ) sich ordentlich was zusammen .

Frapple, was meinst du? Von wo hattest du umgeschaltet? Und Private Practice? Liegt wohl nicht nur an der Synchro. Die deutschen sind im übrigen generell sehr gut, im Vergleich zu anderen Sprachen. Aber OT ist natürlich unschlagbar.
 
Oh ja die 4te Folge der 5 Staffel fand ich als eine der besten. Es wird glaub ich richtig übel werden. Ich kann es kaum erwarten bis es weitergeht :)
 
Mittlerweile tue ich mir schon echt schwer, Walt zu mögen. Er ist ja nicht mal mehr der Antiheld. Ich kann mich da eigentlich nur Skylers Wunsch anschließen...
 
answer

Die Wandlung ist echt heftig. Ich muss aber sagen das die Staffel bisher das absolut beste an Serie ist was ich je gesehen habe.
Auch bei der aktuellen Folge grandiose handlung richtig gut umgesetzt.
Ich mache mir jetzt schon sorgen wie eine andere Serie die Lücke die BB hinterlassen wird auffüllen soll.
 
Die Lücke wird wohl bestehen bleiben... Die letzten beiden Episoden waren wieder so verdammt genial, es ist nicht zu glauben wie sich eine Serie so konstant über fünf Staffeln steigern kann, und alles schlüssig wirkt, durchdacht und von Anfang an geplant. Trotz Walters Wandlung erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich irgendwie auf seiner Seite bin und nicht Skylers, so wie es eigentlich ( logischerweise ) sein sollte. Man müsste ihn hassen seitdem er Jane einfach sterben ließ... Aber im großen und ganzen ist Jesse jetzt DER Sympathieträger, schon seit Staffel eins und nun noch mehr, da Walt so abzudrehen scheint.

Spoiler:
Schon hart, dass er die fünf Millionen nicht nimmt. Ich musste schon länger daran denken, was er am Anfang sagte, wieviel Geld er braucht - was auch Jesse nicht vergessen hat. Ihm geht es nicht mehr um's Geld, er will Macht, um jeden Preis. Ein Meth-Imperium.

Achja, der Song den Walter pfeift als Jesse gerade gehen will heißt übrigens: Lily Of The Valley, von Queen.

a
 
Ist das die Serie *Genzfälle des FBI* Sehe ich mir auch an. Aber bedauerlicherweise nur ab- und an mal.
 
Ja ernsthaft. Mir kam der Name nicht gleich in den Sinn. Dann kenne ich die Serie vllt. nicht. . Danke.
 
@ raven: Fringe ist auch toll... aber Breaking Bad musst du auch gesehen haben. ;)
 
Danke für den Hinweis auf den Namen des Liedes! Da gibt es dann wieder eine versteckte (oder doch eher offensichtliche?) Verbindung zur vorherigen Staffel. Es ist ja auch davon auszugehen, dass Walter den Namen des Liedes kennt. Dadurch wird seine Skrupellosigkeit noch deutlicher.
 
Nee, so offensichtlich war das nicht. Ich glaub' allerdings dass er den Song unbewusst pfeift, es geht ja auch eher darum wie locker er wieder zum Tagesgeschäft übergeht, anders als er es Jesse glauben lassen wollte. Aber trotzdem, solche Kleinigkeiten tragen eben auch ihren Teil zur Serie bei.
 
Ich bin mir ziemlich sicher dass Breaking Bad in späteren Jahren einen ähnlichen Status wie Twin Peaks oder Sopranos inne haben wird. Ohne Zweifel.
Von einer Fernsehserie würde man so etwas doch niemals erwarten. Kamera, Darsteller, Dialoge, Plot... würde als Film wohl Oscars en Masse abräumen. Gibt's überhaupt noch vergleichbar gute Serien? Irgendwie nicht... Klar gibt's/gab's Boardwalk Empire, The Wire, etc. aber an Breaking Bad kommt langsam echt nichts mehr ran.

Spoiler:

Verdammt. Das mit Mike macht mich echt fertig. Walter geht zu weit, in allen Belangen. Mike, Jesse, Hank... ich wusste dass er sich die Knarre genommen hat, dann dachte ich kurz: Oh! und schon wird wieder alles über den haufen geworfen, und er läuft doch noch zu Mikes Auto. Oh Mann, ich hab' Mike doch mittlerweile so ins Herz geschlossen. Hat er wenigstens realisiert was er da an Scheiße gebaut hat?Kam mir kurz so vor. Und, verdammt, gib' Jesse die Kohle, du ******. Der Anwalt ist auch blöd, hätte er doch sofort merken müssen wenn die verfressene Bankkauffrau sich nicht über zuckriges Zeug freut. Saul hat schon recht - BetterCallSaul