• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Boxen für iPod ohne Stromversorgung?

Mac-Mike

Cripps Pink
Registriert
24.01.09
Beiträge
152
Hallo Apfelfreunde,

ich habe eine kurze Frage an euch iPod-Profis:
Ich bräuchte für eine Outdoor-Grillfeier die Möglichkeit, Musik vom iPod abspielen zu können. Selbstverständlich könnte ja jeder einen iPod mitnehmen und darauf autistisch mit Kopfhörern musik hören ;-) aber eigentlich möchte ich einen globalen iPod an ein Boxenpärchen anschließen - Bedingung ist: Muss ohne Strom funktionieren, bzw. mit dem Strom vom iPod oder mit separaten Batterien.

Habt ihr da eine Lösung für mich, die was taugt und genügend Power hat, eine Partygemeinde mit Hintergrundmusik (muss nicht ewig laut sein) zu beschallen (wenn möglich ohne dass der iPod nach einer halben Stunde schon keinen Saft mehr hat...)

Vielen Dank
euer Mac-Mike
 
Ansonsten wenn du normale Boxen nehmen willst, kauf dir ne Autobatterie oder was vergleichbares.
 
Also das Bose-System ist mir zu teuer, das Logitech-Dingsi klingt aber echt ganz gut, vor allem 10 Stunden Akkulaufzeit überzeugt mich da. Hat durchweg gute Rezensionen bei Amazon. Bin scwer am Überlegen. Habt ihr noch Ideen?
 
Also ich kann dir die JBL On Stage micro empfehlen sehr feines Gerät. Guter Klang, meiner meinung nach laut genug und kann entweder an die Steckdose gekoppelt werden oder läuft auch mit Batterien.
Zur laufzeit mit Bat. mein Rekord liegt bei 12h+ (durchgehend) mit Duracell batterien. Die billig Batterien halten max 3-5h
Preis liegt bei plus minus 70 €.

 
Also das Logitech würde ich natürlich ncoh davor probehören. Also ich finde vom Klang ist es für die Größe wirklich ordentlich.
 
Ein Traum, meine Freunde!!!
War heute im Elektrofachhandel, hab mich durch alle Podukte durchgehört und kurzerhand das Logitech gekauft! Supergeil!!! Bin absolut begeistert, ... dass aus diesem kleinen Teil so viel Lautstärke und soviel Bass rausgeht, ist unglaublich. Danke euch!
 
Ansonsten wenn du normale Boxen nehmen willst, kauf dir ne Autobatterie oder was vergleichbares.

Wozu? Auch wenn der Parkplatz zu weit weg ist, um dort die Anlage anzuschließen, zu weit weg, um die Autobatterie(n?) auszubauen und mitzunehmen, ist er sicher nicht. Nebeneffekt: Niemand klaut ein Auto, wenn die Batterie fehlt.
Nachteil: Man muß hinterher den Code für's Autoradio wieder eingeben. Aber wenn die Party gute Musik hatte, kann man für die Heimfahrt vielleicht darauf verzichten. Und hat gleich einen kleinen Alloholtest...
Es empfiehlt sich allerdings nach exzessivem Musikhören, nicht der letzte zu sein, der das Licht ausmacht, sondern sicherzustellen, daß jemand mit einer startfähigen Batterie zu Hilfe eilen könnte.
 
Ich glaube du hast das falsch verstanden MacAlzenau. Ich meine er könnte sich eine große Batterie oder so was ähnliches kaufen, er soll doch nicht seine Autobatterie ausbauen. Ein Freund von mir hat sich so einen Boxenkoffer gebaut. Ein Alu-Koffer, innendrin ein Autoradio, der über einen guten Akku betrieben wird und außerdem noch zwei flache Blaupunkt-Autoboxen. Das Teil hat vielleicht so an die 100-150Euro gekostet, aber er ist mobil mit dem Teil und der Sound stimmt auch.
 
Ich glaube du hast das falsch verstanden MacAlzenau. Ich meine er könnte sich eine große Batterie oder so was ähnliches kaufen, er soll doch nicht seine Autobatterie ausbauen. Ein Freund von mir hat sich so einen Boxenkoffer gebaut. Ein Alu-Koffer, innendrin ein Autoradio, der über einen guten Akku betrieben wird und außerdem noch zwei flache Blaupunkt-Autoboxen. Das Teil hat vielleicht so an die 100-150Euro gekostet, aber er ist mobil mit dem Teil und der Sound stimmt auch.

Nein, ich habe das nicht falsch verstanden. Ich lass nur manchmal meiner Phantasie etwas mehr Freilauf, als das vielleicht ein Ingenieur macht....
Ich würd's jedenfalls für eine gute Fete mal machen und halte es, auch wenn ich es nicht so ganz ernst gemeint habe, durchaus für eine überlegenswerte Lösung (wobei der TE ja schon eine bessere gefunden hat), denn extra was kaufen lohnt ja nur, wenn man das auch wirklich häufig benutzt.
Wobei ich mir, rein weil's basteln mich reizt, durchaus auch vorstellen könnte, so einen Komplettkoffer zusammenzustellen. Da kann man ja auch die eigene Autobatterie reinstellen...
Wobei ich zugeben muß: wenn wir damals, als ich noch jung war, mal unbedingt irgendwo im Gebüsch Musik hören wollten, haben wir es irgendwie immer geschafft, die Autobatterie dort hinzubekommen, ohne sie auszubauen.
 
Nimm das Bose Sounddock Portable. Bis zu 10 Stunden feinsten Musikgenuss (mit Akku) mit 1A Sound und Bums!
 
Danke Freunde - aber ich hab doch gestern schon eingekauft :D