- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 796
Moin moin zusammen,
da ich hin und wieder auch mal das ein oder andere Spiel zocke, habe ich mir auf meinem iMac (27", i7) auch per Bootcamp Windows Vista (Ultimate, 64bit) installiert.
Steam habe ich draufgezogen und als Games laufen bei mir zum einen Left 4 Dead 2 und zum anderen Team Fortress 2.
L4D2 läuft auf maximalen Details so weit auch ganz gut. Selbst dann, wenn gerade viel auf dem Bildschirm los ist. Da habe ich überhaupt keine Probleme mit.
Team Fortress 2 hingegen macht nur Probleme. Hier brechen bei jedem Gefecht oder wenn nur etwas mehr auf dem Bilschirm los ist (teilweise reicht auch nur ein weitläufiges Areal) die FPS sehr stark ein. Teilweise geht das sogar bis unter 10 FPS. TF2 ist somit natürlich absolut nicht spielbar.
Meine Frage: Gibt's hier Mac'ler, die ebenfalls mal das Problem hatten und es beheben konnten? Irgendwie verstehe ich nicht, warum TF2 so rumzickt.
Auch wenn ich alle Grafikdetails auf die niedrigste Stufe schraube oder die Auflösung verändere: Es bringt rein gar nichts. Bei niedrigen Details oder ein einer niedrigen Auflösung habe ich zwar ein wenig mehr Frames, wenn ich direkt vor einer Wand stehe und die angucke, aber im Spiel selbst genau die gleichen Einbrüche, ohne dass es im Gesamtergebnis besser werden würde.
Wie gesagt: L4D2, dessen Hardwareanforderungen höher liegen als bei TF2, läuft absolut problemlos und flüssig auf maximalen Details. Genau so wie einige andere Spiele. Nur TF2 zickt rum.
Habe auch schon gegoogelt, allerdings hier auch keine brauchbaren Ergebnisse bekommen. Bei den meisten Leuten war zu schwache Hardware das Problem. Das ist bei mir ja nicht der Fall. Trotzdem habe ich die Lösungsansätze (Details niedriger schrauben, etc.) mal ausprobiert. Hat allerdings mal so rein gar nichts gebracht. Aktuell bin ich total ratlos und weiß nicht mehr, was ich noch probieren könnte.
Ach ja: Grafikkartentreiber habe ich testweise auch mal aktualisiert per Modding (vorher die Standard Apple-Treiber draufgehabt) - daran lag es allerdings auch nicht.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Ratschlag, oder stand sogar selbst schon vor dem Problem. Würde mich über jeden Tipp echt freuen.
da ich hin und wieder auch mal das ein oder andere Spiel zocke, habe ich mir auf meinem iMac (27", i7) auch per Bootcamp Windows Vista (Ultimate, 64bit) installiert.
Steam habe ich draufgezogen und als Games laufen bei mir zum einen Left 4 Dead 2 und zum anderen Team Fortress 2.
L4D2 läuft auf maximalen Details so weit auch ganz gut. Selbst dann, wenn gerade viel auf dem Bildschirm los ist. Da habe ich überhaupt keine Probleme mit.
Team Fortress 2 hingegen macht nur Probleme. Hier brechen bei jedem Gefecht oder wenn nur etwas mehr auf dem Bilschirm los ist (teilweise reicht auch nur ein weitläufiges Areal) die FPS sehr stark ein. Teilweise geht das sogar bis unter 10 FPS. TF2 ist somit natürlich absolut nicht spielbar.
Meine Frage: Gibt's hier Mac'ler, die ebenfalls mal das Problem hatten und es beheben konnten? Irgendwie verstehe ich nicht, warum TF2 so rumzickt.
Auch wenn ich alle Grafikdetails auf die niedrigste Stufe schraube oder die Auflösung verändere: Es bringt rein gar nichts. Bei niedrigen Details oder ein einer niedrigen Auflösung habe ich zwar ein wenig mehr Frames, wenn ich direkt vor einer Wand stehe und die angucke, aber im Spiel selbst genau die gleichen Einbrüche, ohne dass es im Gesamtergebnis besser werden würde.
Wie gesagt: L4D2, dessen Hardwareanforderungen höher liegen als bei TF2, läuft absolut problemlos und flüssig auf maximalen Details. Genau so wie einige andere Spiele. Nur TF2 zickt rum.
Habe auch schon gegoogelt, allerdings hier auch keine brauchbaren Ergebnisse bekommen. Bei den meisten Leuten war zu schwache Hardware das Problem. Das ist bei mir ja nicht der Fall. Trotzdem habe ich die Lösungsansätze (Details niedriger schrauben, etc.) mal ausprobiert. Hat allerdings mal so rein gar nichts gebracht. Aktuell bin ich total ratlos und weiß nicht mehr, was ich noch probieren könnte.

Ach ja: Grafikkartentreiber habe ich testweise auch mal aktualisiert per Modding (vorher die Standard Apple-Treiber draufgehabt) - daran lag es allerdings auch nicht.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Ratschlag, oder stand sogar selbst schon vor dem Problem. Würde mich über jeden Tipp echt freuen.
