• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BootCamp oder so?

andreas

Bismarckapfel
Registriert
19.08.09
Beiträge
140
tach zusammen,
habe gerade einen neuen iMac zum einrichten vor mir stehen:
Fakts: iMac 2,93 Intel i7, SSD (mit 10.6) und 2 TB HD (noch leer).

Da man irgendwie doch nicht um dieses fenster betriebssystem herum kommt ist mein gedanke die 2TB Platte zu halbieren und auf der einen besagtes Fenster Betriebssystem zu installieren.

Lang lang ists her drum weiß ich es nicht mehr: benötigte man bootcamp umd die platte vorzubereiten. CD mit notwendigen treiben erstellen etc.
Ist das mit OS 10.6 auch noch so, oder funzt das jetzt anders?

CU
andreas
 
bei 10.6 ist der BootCamp Assi in den Dienstprogrammen zu finden und nach der WinInstallation musst du dann die Treiber unter Win von der SystemDVD nachinstallieren, die sind bereits drauf, eine extra Treiber CD musst du nicht brennen.
 
Es installiert sich unter Windows dann direkt ein BootCamp Assistent, der die Treiber wie unter Mac aktuell hält.
Darf man fragen, wie so du ein ganzes TB für die Installation nutzen willst? Ich selber würde deutlich weniger ansetzen.
 
Es installiert sich unter Windows dann direkt ein BootCamp Assistent, der die Treiber wie unter Mac aktuell hält.
Darf man fragen, wie so du ein ganzes TB für die Installation nutzen willst? Ich selber würde deutlich weniger ansetzen.

danke, danke für die antowrten.
das mit dem TB war halt nur so dahingesagt.
ich als laie weiss nur das alles was mit "fenster" zu tun hat viel platz braucht.
es würden aber durchaus auch weniger reichen - viel will ich auf dieser partinion eh nicht machen

CU
andreas
 
Wichtig: Falls noch Win XP zum Einsatz kommen sollte, dann muss es eine Version mit integriertem Service Pack 2 sein.