• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp auf externe Festplatte.

  • Ersteller Ersteller Koenig_Pest
  • Erstellt am Erstellt am

Koenig_Pest

Gast
hallo mal noch ne frage von nem ahnunglosen, ist es eigentlich mötglich mit bootcamp windows auf eine externe festplatte zu pressen, und dann damit games zu zocken? Also sämtliche boahh n00b beschimpfungen oder so kann ich nicht brauchenn. an Alle andren danke im vorraus.
Auch nomal ein Lob an die Community hier, die neulingen einen guten start geben unter os x
 
Hallo Pestkoenig,

nein, leider ist es nicht möglich WIN auf eine externe Platte zu quetschen :-(

Gruß
Nettuser
 
ist es vielleicht möglich eine partition auf einer externen festplatte für windows zu machen und dort spiele oder ähnliches zu lagern? ohh gott eigentlich müsste ich das wissen, aber nach 2 jahren mac schwinden meine windowserfahrungen langsam dahin ;-)
 
Sollte... wenn Du Win von der interenen HD startest und dann unter Win die Programme auf der externen HD installierst - das sollte doch gehen?!
 
hab auch aus geiz nur eine relativ kleine winpartition auf der internen platte gemacht und sämtliche programme und games auf eine FAT32-partition auf einer externen firewireplatte. funzt prima und lässt sich auch klasse zum datenaustausch mit osx nutzen, welches ja auf NTFS-partitionen nich schreiben kann.
 
Eigentlich müsste es theoretisch möglich sein: Unter NTFS kann man nämlich andere Partitionen in einen Ordner mounten (wie von Unix-Systemem bekannt). Eigentlich reicht dann eine 100MB NTFS-Partition auf der internen Platte in die man dann Partitionen von der externen Platte in "Windows", "Dokumente & Einstellungen" etc. mountet.

Oder irre ich mich da?
 
hallo ich bin auch noch auf der sucher nach der LÖSUNG, ich hab mir gedacht auf der internen hdd ganznormal das win raufgeben über bootcamp danach von der kompletten internen disk ein bootfahiges image auf eine externe FW platte geben und von der booten. ich hab es jetzt mal geschaft das osx zu clonen und von meiner fw platte zu booten beschreibung gibt es http://www.apfeltalk.de/forum/os-x-bootable-t34099.html
jetzt versuch ich mal das win installieren auf der internen da wenn ich von der ext. gebootet hab und das bootcamp ausführe er meint er könne keine partition auf der ext erstellen.

sobald ich was weiss steht es hier drinnen.

lg
Patrick