Erst einmal zum Thema = Boot Camp:
Ich bin wohl auch einer dieser "Switcher" - eigentlich bin aber gar kein richtiger "Switcher", da ich Windows beruflich benötige - die Software läuft nun einmal nur mit Win. Und nein, ich will und kann die Software nicht ändern bzw. eine andere kaufen. Das ist einfach so. Allerdings bin ich auch nicht traurig, dass das so ist. Und weil das so ist, habe ich auch Boot Camp installiert. Zunächst einmal: der fette BETA-Hinweis ist nicht zu überlesen. Und von daher habe ich mit Problemen gerechnet und nicht viel erwartet - und war positiv überrascht! Die Partitionsaufteilung und Installation lief reibungslos, das Treiberpaket sorgte für ein für mich ungekanntes Installationserlebnis: anklicken, fertig - auch unter Windows. Kompliment, Apple! Es mag halt nicht immer so sein, aber es ist eine BETA - und das bedeutet nun einmal, dass die Software unter Arbeitsbedingungen nicht anzuwenden ist - oder halt auf eigenes Risiko. Abgerechnet wird erst nach der BETA-Phase...
Natürlich habe auch ich mein MacBook (weitaus überwiegend privat genutzt) nicht gekauft, um Windows zu nutzen. Aber ich habe es auch gekauft, WEIL ich AUCH Windows nutzen kann - und so meinen Windows-Laptop verkaufen konnte und trotzdem Windows auch unterwegs nutzen kann. Und so wird es vielen gehen. Ich nutze Windows sehr selten am MacBook (oft 14 Tage lang nicht). Ich konnte bisher keine Probleme feststellen und bin mit Boot Camp sehr zufrieden.
Ein Switcherforum fände ich übrigens klasse - und den vorhandenen religiösen Liebesbezeugungen zu Apple und seinen Produkten kann ich ich nur ein Schmunzeln abgewinnen. Aber schlimm finde ich das auch nicht. m00gys Ideen finde ich schlicht genial, wenn ich das so sagen darf.
Wenn ich auch noch ein wenig off-topic reden darf: ich bin als Hobbymusiker zum Mac gekommen - und als Podcasthörer (nur englische, die deutschen kenne ich nicht) - und da sind meine ursprünglichen Gedanken zum Mac, die ich seit Jahren hege, so akut geworden, dass ich im August mit dem MacBook Apple eine erste Chance gegeben habe (Fazit bisher: ich mag OS X und auch die mitgelieferte Software wie Garageband etc. ist wirklich klasse - nur die Hardwareprobleme wie RSS lassen mich bisher noch grübeln - meiner Meinung nach verarscht Apple hier Kunden (siehe RSS-Fazit-Thread)). Privat kann ich mir vorstellen, den Mac mehr oder weniger ausschließlich zu nutzen - und auch zukünftig vielleicht den ein oder anderen zu kaufen. Ohne Bootcamp bzw. Intel-Switch hätte ich womöglich diesen Schritt nie gewagt - dazu bin ich zu sehr softwaretechnisch auch in der Win-Welt verwurzelt, als dass ich mir da komplett den Ast absägen würde.
Zu sagen, dass der Mac besser ist als ein PC oder umgekehrt oder was auch immer... Tja, nicht wirklich. Das ist ein Vergleich von Äpfeln

mit Birnen...

M00gy hat es wirklich toll formuliert. Ich denke, da gibt es überall Stärken und Schwächen (an einer Diskussion beteilige ich mich mangels Langeweile nicht :-D).
Dem Forum hier kann ich bisher nur Komplimente machen: die Alteingesessenen sind sehr geduldig und helfen - mein Eindruck - gern. Die Administration/Moderation funktioniert wunderbar - auch in diesem Thread. Die Themen werden sehr gut behandelt, ich habe schon viel gelernt. Eine Seltenheit im Internet. Ich betreibe selbst ein Forum mit immerhin über 8.000 Usern und weiß, wie schwer das sein kann. Und das Publikum hier ist wirklich klasse - was auch zu einem positiven Eindruck beiträgt.