Hallo.
Meine nur 1.5 Jahre alte 1TB Samsung 2.5" interne HD kann auch nicht mehr booten, nachdem ich das MBP bei einem kompletten Hänger resetten musste. Disk Utility beim Internet-Start meint dass das Problem behoben sei. Nur am Schluss kommt diese ominöse Meldung bei der Mavericks Partition.
Boot-Support-Partitionen nach Bedarf für das Volume aktualisieren
Ich habe 2 Partitionen. Bei der Startvolume Auswahl kommt beim Internet-Start nur die Mavericks Partition von der sich nicht starten lässt. "disk0s3: i/o error." wird beim sicheren Start angezeigt...
Auf der anderen Partition habe ich 10.6.8 und meine Dateien. Davon habe ich aktuelle Time Machine Backups.
Als Firewire Laufwerk bei einem anderen Rechner (10.6.8) angehängt (T drücken beim Start) werden bei beiden Partitionen nur die obersten/ersten Ordner angezeigt aber weiter komme ich nicht. Beim Doppelklick bleiben die Ordner Leer.
Bei dem Rechner zeigt nun aber auch Disk Utility beim Reparieren beiden Partitionen: "Fehler: Das Volume konnte nicht deaktiviert werden."
Virus?
Muss ich nun bei einem erneuten

HD-Tausch nach einem Jahr (HD lag einige Monate rum) zuerst 10.6.8 wieder installieren (DVD suchen...) damit ich zu meinen Files komme oder kann ich diese aus dem Time Machine Backup ins neu installierte Mavericks oder Yosemite (nun brauchbar auch für Audio? :rolleyes: ) importieren?
P.S.: HDs sind nicht mehr was sie mal waren. Verbrauchsmaterial mit nun endlich genug langer Garantie...

Mein MBP steht eigentlich nur noch zu Hause rum... wurde vielleicht in letzter Zeit zu wenig geschüttelt...
Samsung hat wohl rechtzeitig für sich die Notbremse gezogen???

Bis vor einem Jahr hatte ich noch nie HD Ausfälle bei mir. (Seit 20 Jahren eigene Computer zu Hause und früher ab 2000 viel damit unterwegs.)
Auch das Superdrive, das kurz vor Garantieablauf ersetzt wurde ist nun ein Jahr später wieder komplett defekt. Wurde nur einmal gleich nach der Reparatur getestet...
Update: Nun konnte nach mehreren Versuchen anscheinend doch von 2. Rechnen was repariert werden. Mavericks startet trotzdem nicht.
Volume „Macintosh HD“ überprüfen und reparieren
Fehler: Das Volume konnte nicht deaktiviert werden.
Volume „Macintosh HD“ überprüfen und reparieren
Fehler: Das Volume konnte nicht deaktiviert werden.
Volume „Mavericks HD 2“ überprüfen und reparieren
Fehler: Das Volume konnte nicht deaktiviert werden.
Volume „Mavericks HD 2“ überprüfen und reparieren
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Volume-Header muss geringfügig repariert werden
Das Volume wird repariert.
Volume wird erneut geprüft.
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Das Volume „Mavericks HD 2“ wurde erfolgreich repariert.
Reparatur des Volumes abgeschlossen.Boot-Support-Partitionen nach Bedarf für das Volume aktualisieren.