- Registriert
- 27.11.08
- Beiträge
- 598
Erledigt | Boot Camp Partition gelöscht, Neuanlegen klappt nicht
Servus,
ich möchte meine Windows BC Partition vergrößern. Dazu habe ich diese per Winclone auf eine externe Festplatte kopiert und anschließend die Windowspartition per Boot Camp Assistent gelöscht.
Danach wollte ich eine neue, größere Partition mit dem Assistenten anlegen, aber ich bekomme angehängte Fehlermeldung.
Dazu habe ich unter anderem gelesen, dass man große Dateien einfach mal auf ne Externe schieben soll, was ich auch gemacht habe. Ich habe nun 105GB freien Speicher (250GB Festplatte) und möchte eine 40GB Partition erstellen. Trotzdem klappt es noch nicht.
Woran kann es liegen?
Servus,
ich möchte meine Windows BC Partition vergrößern. Dazu habe ich diese per Winclone auf eine externe Festplatte kopiert und anschließend die Windowspartition per Boot Camp Assistent gelöscht.
Danach wollte ich eine neue, größere Partition mit dem Assistenten anlegen, aber ich bekomme angehängte Fehlermeldung.
Dazu habe ich unter anderem gelesen, dass man große Dateien einfach mal auf ne Externe schieben soll, was ich auch gemacht habe. Ich habe nun 105GB freien Speicher (250GB Festplatte) und möchte eine 40GB Partition erstellen. Trotzdem klappt es noch nicht.
Woran kann es liegen?
Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können.
Legen Sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren Sie sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm als Einzelvolume mit Mac OS-Extended (Journaled). Stellen Sie anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten Sie den Boot Camp-Assistenten erneut.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: