• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bluetooth - Palm koppeln mit MacBook (OS X 10.8.2)

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Hallo,
ich möchte meinen (alten) Palm mit meinem MacBook über Bluetooth koppeln. Mit einem Windows-PC habe ich das bereits erfolgreich geschafft. Der Palm funktioniert also. Beim Kopplungsprozess findet sogar der Mac den Palm, meldet aber "nicht verbunden". Auf dem Palm wir der Mac auch gefunden.
Vorghen 1:
Start des Kopplungsvorgangs am Palm ("Gerät hinzfügen") --> Geräte finden sich und auf Mac wird Palm als "verbunden" angezeigt. Dann soll ich einen Kopplungscode eingeben --> Auf Mac öffnet sich ein Fenster zur Eingabe dieses Codes auf dem Mac. Nach erfolgreicher und richtiger Eingabe wird Palm wieder als "Nicht verbunden" angezeigt.

Vorgehen 2:
Start des Kopplungsvorgangs am Mac über den Bluetooth-Assistent. Palm wird gefunden --> "Fortfahren" --> Darstellung eines automatischen 8-stelligen Kopplungscode am Mac und Eingabezeile am Palm für diesen Code --> Eingabe des Codes am Palm --> Meldung am Mac: Ihr Geräte wurde erfolgreich verbunden. ABER: in der Anzeige der gekoppelten Geräte heißt es: NICHT verbunden.

Ich weiß, es ist sehr ausführlich beschrieben, vielleicht macht es aber auch die Fehlerbehebung damit konkreter.

Danke!

Lothar
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich meine, die Mühe ist vergeblich. Ein Palm synchronisiert seit Snow Leopard nicht mehr mit Mac OS X.
Ich habe meinen Tungsten, den ich sehr geliebt habe, nolens volens entsorgt und meine Ersparnisse Apple für ein iPhone in den Rachen geworfen.
Salome
 

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Das habe ich am Anfang auch befürchtet, hatte aber Hoffnung, weil der Palm erkannt wurde und der Palm auch den Mac erkannt hat. Ich habe übrigens auch einen Tungsten. Und mir geht es nun darum, die Kontakte auf dem Mac zu bringen, um sie dann mit einem noch zu kaufenden iPhone weiter zu nutzen. Die Synchronisation hat schon einmal über ein Kabel und mit der SW "Missing Synch" funktioniert. Leider finde ich derzeit das Kabel nicht und wollte deshalb Bluetootsh nutzen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn es dir gelingt, dann gratuliere ich.
Ich habe dann aufgegeben, missing synch wollte ich mir nicht kaufen. Damit ichnicht immer wieder in Versuchung komme, habe ich den Tungsten dem Sondermüll anheim gegeben.
Salome