• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blöde Frage zum IOS Update

garamiel

Golden Delicious
Registriert
25.10.09
Beiträge
9
Hallo an alle

Ich möchte gerne das IPhone von meinem Vater auf das aktuelle IOS Updaten.

Kann ich das über mein ITunes machen, ohne das mir oder meinem Vater

Daten verloren gehen ?

Ich habe Angst, daß das iPhone mit meinen Daten synchronisiert wird ?

Wäre für Hilfe sehr dankbar
 
Hat er schon mind. iOS 5 installiert? Dann mach einfach ein Over-the-Air-Update (Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung), dann brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen.
 
Ich habe Angst, daß das iPhone mit meinen Daten synchronisiert wird ?
Ehm.... Ist das eine Frage?
Mach ein Backup der Daten vom iPhone und update das... Fertig. Sollte kein Problem sein.
 
Dann mach einfach ein Over-the-Air-Update (Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung), dann brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen.
"Einstellungen", "Allgemein", 2. Punkt von oben: "Softwareaktualisierung".
 
Technisch sollte das update überhaupt kein Problem machen (wenn es über die interne Softwareaktualisierung läuft) und Datenverlust wäre dann auch unwahrscheinlich.

Familiär wäre es allerdings höflich und sinnvoll, mit Vaddern zuvor (!) über den Schritt zu sprechen und nicht einfach dessen Gerät zu „modernisieren“.
 
Ich hab auch mal ne Frage... ist dieses Over the Air Update mit dem komplettupdate in iTunes gleichzusetzen? Wenn ich über iTunes update wird ja das komplette OS (über 500 MB - und beim iPad sogar über 1 GB) gezogen und geflasht! Beim OTA Update wird ja nur ein Teil geladen... hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
 
Wird wohl nicht Viele geben, die Erfahrungen mit BEIDEN Verfahren gemacht haben…

Ich kann nur sagen: OTA hat einwandfrei – und beim ersten Versuch! – funktioniert, mit deutlich weniger Datenaufwand.
 
iTunes löscht denk ich mal das alte System und lädt das neue drauf.
Beim OTA werden nur die Neuerungen runtergeladen und implemetiert.
 
Vielen Dank für eure Antworten

Ota scheidet mangels Wifi aus. Wir sind im Urlaub und haben nur mittels Ethernet Netzzugang.

Ich kann also sicher sein, das nicht meine Apps und Daten auf das fremde IPhone synchronisiert werden ?

Vie len Dank
 
Ein Urlaub ist doch mal zu Ende?

Es ist kein Problem, ein Update später durchzuführen…
 
Warte doch einfach bis der Urlaub vorbei ist - oder muss das noch im Urlaub geschehen?
 
Ohh, hab ich übersehen...

...hab eben zufällig mal das 3GS meiner Mutter in der Hand gehabt... die hat sogar noch 3.1.3 drauf :eek:
Das läuft aber noch recht schnell - deshalb sehe ich keinen Grund da iOS5 drauf zu machen... die neuen Funktionen werden von ihr eh nicht genutzt... die gute schreibt nicht mal SMS :D